Sequence – Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 629

Befehle
603
Alle Spuren anhalten und warten auf [Weiter]
ein, [ aus ]
Ist diese Option ausgewählt, werden alle aktiven Spuren angehalten und
eine Meldung angezeigt. Der Methodenablauf kann nur durch Drücken von
[Weiter]
fortgesetzt werden.
Wartezeit
ein, [ aus ]
0 ... 9999.9; [ s ], min
Ist diese Option ausgewählt, wird der Methodenablauf nach Ablauf dieser
Wartezeit automatisch fortgesetzt. Während der Wartezeit erscheint der
unter
Meldung
definierte Meldungstext.
Meldung
Text (unbegrenzt)
Die hier definierte Meldung wird bei angehaltenen Spuren oder während
der Wartezeit angezeigt. Mit
oder einem Doppelklick auf das Textfeld
wird der Texteditor gestartet, mit dem die Meldung eingegeben und
verändert werden kann. Innerhalb des Textfeldes kann auch der
Formeleditor aufgerufen werden.
Meldung dokumentieren
ein, [ aus ]
Ist diese Option eingeschaltet, wird die im Textfeld definierte Meldung in
der Bestimmung dokumentiert.
Meldung per E-Mail
ein, [ aus ]
Ist diese Option eingeschaltet, wird die Meldung an die im Textfeld
definierte Meldung an die unter
[E-Mail]
definierte Adresse gesendet.
Mit dieser Schaltfläche öffnet sich das Fenster
E-Mail senden
(siehe CALC -
Resultateigenschaften - E-Mail senden) für die Definition der E-Mail-
Parameter.
Akustisches Signal
ein, [ aus ]
Ist diese Option eingeschaltet, wird zusätzlich zur Meldung ein akustisches
Signal ausgegeben.
SEQUENCE
Befehl zum Zusammenfassen einer Abfolge von Einzelbefehlen zu einem einzigen
Befehl. Dieser Befehl dient nur zur übersichtlicheren Gestaltung von Methoden.
Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:
Parameter
Die Parameter für den Befehl
SEQUENCE
werden im folgenden Dialogfenster
eingestellt:
•
SEQUENCE