Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 396

370
Methoden
Ist im Feld
Gerätename
die Option
nicht definiert
ausgewählt, können unab-
hängig von den in der Gerätetabelle vorhandenen Geräten sämtliche
Gerätetypen oder Gerätegruppen ausgewählt werden, mit denen der Befehl
ablaufen kann.
Dosierer
Dosierer
[ 1 ] ... 4
(808, 809, 835, 836, 857)
[ 1 ] ... 3
(855)
[ intern D0 ]
(Titrino)
extern D1, extern D2
(nur 736, 751, 758, 799)
Auswahl der Nummer des Dosierers (Wechsel- oder Dosiereinheit), mit
dem die Lösung dosiert werden soll.
Lösung
24 Zeichen, Lösungsname, [ nicht definiert ]
Eingabe eines Lösungsnamens oder Auswahl eines Titriermittels aus den in
der Lösungstabelle vorhandenen Lösungen. Zusätzlich kann
nicht definiert
ausgewählt werden. Wenn intelligente Wechsel- bzw. Dosiereinheiten
verwendet werden, wird im Methodenablauf überprüft, ob die richtige
Lösung auf dem gewählten Dosierer aufgesetzt ist und ob der Dosierertyp
übereinstimmt. Für nicht-intelligente Wechsel- bzw. Dosiereinheiten wird nur
das Zylindervolumen überprüft. Für das gewählte Titriermittel werden beim
Start des Befehls die Nutzungsdauer, die Gültigkeit des Titers und das
GLP-Testintervall überprüft. Ist
nicht definiert
ausgewählt, werden keine
Tests durchgeführt.
Sensor
Messeingang
[ 1 ] ... 2
(nur 808, 809, 835, 836, 857)
[ 1 ]
(nur 855)
Auswahl des Messeinganges, an dem der Sensor angeschlossen ist.
Sensor
Sensorname, [ Metal electrode ]
Auswahl eines Sensors vom Typ
Metallelektrode
aus den in der
Sensortabelle vorhandenen Sensoren.
U(pol)
-1250 ... [ 400 ] ... 1250 mV
(Titrando, Schrittweite 25 mV)
-1270 ... [ 400 ] ... 1270 mV
(Titrino, Schrittweite 10 mV)
Die Polarisationsspannung ist die Spannung, die während einer ampero-
metrischen Messung an einer polarisierten Elektrode angelegt wird.
Elektrodentest
ein, [ aus]
Ein-/ausschalten des Elektrodentests für polarisierte Elektroden. Dieser
Test wird beim Übergang vom inaktiven Grundzustand in eine Messung
durchgeführt.
Temperaturmessung
Art der Temperaturmessung (nur Titrando):
kontinuierlich
Es muss ein Temperaturfühler angeschlossen sein. Die Temperatur wird
dann laufend gemessen.
[ automatisch ]
Wenn ein Temperatursensor angeschlossen ist, wird die Temperatur
laufend gemessen. Ansonsten wird die unter
Temperatur
(Registerkarte
Titrationsparameter
) manuell eingetragene Temperatur verwendet.
aus
Die Temperatur wird nicht gemessen. Die unter
Temperatur
(siehe
Titrationsparameter) manuell eingetragene Temperatur wird verwendet.