Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 475

Befehle
449
Auswertefenster
Auswertefenster sind definierte Zeitbereiche, innerhalb derer die Dosierrate mittels
linearer Regression ermittelt wird.
Untere Grenze
[ 0.0 ] ... 99999.9 s
Untere Grenze für das Auswertefenster.
Obere Grenze
0.0 ... [ 999999.9 ] s
Obere Grenze für das Auswertefenster.
Fix-Endpunkt-Auswertung
ein, [ aus ]
Zu einer fixen Grösse (Messwert, Volumen oder Zeit) werden für den Fix-
Endpunkt aus der Messpunktliste die zugehörigen Werte für die anderen
Grössen interpoliert.
Fixe Messgrösse
[ Messwert ], Zeit, Volumen
Auswahl der fixen Messgrösse, zu der aus der Messpunktliste die zuge-
hörigen Werte für die anderen Grössen interpoliert werden.
Fix-EP# bei pH
-20.000 ... 20.000, [ aus ]
Fix-Endpunkt 1 ... 9 für
Fixe Messgrösse
=
Messwert
.
Fix-EP# bei
0.0 ... 999999.9 s, [ aus ]
Fix-Endpunkt 1 ... 9 für
Fixe Messgrösse
=
Zeit
.
Fix-EP# bei
0.00000 ... 9999.99 mL, [ aus ]
Fix-Endpunkt 1 ... 9 für
Fixe Messgrösse
=
Volumen
.
Mit dieser Schaltfläche werden zusätzlich zu den immer vorhandenen Fix-
EP1...3 auch die Fix-EP4...9 angezeigt.
Mit dieser Schaltfläche werden anstelle der Fix-EP1...9 nur noch die Fix-
EP1...3 angezeigt.
Minimum-Auswertung
ein, [ aus ]
Zum minimalen Messwert werden aus der Messpunktliste das zugehörige
Volumen, die Zeit und die Temperatur interpoliert () (siehe Titrationsbefehle
- Auswertung - Minimum/Maximum-Auswertung).
Schwellenwert
0.1 ... [ 1.0 ] ... 20.0 pH/mL
Die Auswertung des Minimums beginnt, sobald die Kurvensteilheit den
gesetzten Schwellenwert überschritten hat.