2 resultat - überwachung, Überwachung – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1279

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.4
■■■■■■■■
1263
HINWEIS
Die Zuordnungen RS01 … RS25 können in verschiedenen CALC-
Befehlen mehrfach verwendet werden. In diesem Fall wird immer nur
das zuletzt berechnete Resultat in der zugeordneten Resultatspalte ein-
getragen. So ist es möglich, Alternativresultate, die in verschiedenen
CALC-Befehlen berechnet wurden, trotzdem in der gleichen Resultat-
spalte anzuzeigen oder die gleiche Reportvorlage zu verwenden.
VORSICHT
Wird die gleiche Zuordnung in mehreren CALC-Befehlen mit verschie-
denen Resultatnamen verwendet, wird nur das zuletzt berechnete
Resultat in der Bestimmung gespeichert. Alle anderen Resultate sind
nicht mehr vorhanden bzw. ungültig, wenn sie in anderen Formeln ver-
wendet werden!
Statistik
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist diese Option eingeschaltet, werden Mittelwert sowie absolute und rela-
tive Standardabweichung für das Resultat berechnet. Voraussetzung für
die Durchführung der Statistikberechnungen ist, dass die Statistik zusätz-
lich sowohl im START-Befehl wie auch im Ablauffenster eingeschaltet ist.
Beschreibung
Frei wählbare Beschreibung des Resultates.
Eingabe
1024 Zeichen
[Als Vorlage speichern]
Das Dialogfenster Resultatvorlage speichern öffnen, um die Resultat-
parameter als Vorlage für das Erstellen von neuen Resultaten zu speichern
(siehe Kapitel 5.6.8.2.6.2, Seite 1268).
5.6.8.2.5.2
Resultat - Überwachung
Registerkarte: Methode
▶ CALC ▶ Eigenschaften... ▶ [Neu] ▶ [Weiter] ▶ Resultat -
Überwachung
Auf dieser Registerkarte wird die Resultatüberwachung konfiguriert.