6 eigenschaften - elektrodentest, Elektrodentest – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1451

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
tiamo 2.4
■■■■■■■■
1435
Grenzen gelten nur für die Grafik, es findet keine Überwachung während
der Kalibrierung statt. Für die Überwachung während der Kalibrierung gel-
ten die auf der Registerkarte Grenzwerte gesetzten Grenzen.
[History löschen]
Löschen der Sensor-History.
6.7.3.6
Eigenschaften - Elektrodentest
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Sensoren ▶ [Bearbeiten] ▶ Eigenschaften... ▶ Elekt-
rodentest
Datum ELT
Datum des letzten Elektrodentests. Das Datum kann nach Drücken auf
im Dialogfenster Datum wählen ausgewählt werden. Dieses Datum wird
für die Elektrodentest-Überwachung benutzt (Datum ELT + Intervall
ELT = Nächster ELT-Test).
Resultat
Gibt die Qualität der getesteten Elektrode an.
Auswahl
keine Daten vorhanden | Kurzschluss | zu
grosse Drift am Anfang | falscher Puffer | Pro-
bleme mit dem Diaphragma | Referenzsystem
defekt | keine Pufferwerte für die Temperatur
oder zu grosse Abweichung zwischen den
Puffern | Teil-Kurzschluss | Glas defekt |
schlechte Elektrode | brauchbare Elektrode |
gute Elektrode | sehr gute Elektrode
Standardwert
keine Daten vorhanden
ELT-Gültigkeit überwachen
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird das Zeitintervall für den Elektro-
dentest überwacht.
Nur editierbar wenn im Feld Datum ELT ein Datum eingegeben wurde.
Intervall ELT
Zeitintervall bis zum nächsten Elektrodentest. Wird hier ein Wert eingege-
ben, wird das Datum im Feld Nächster ELT-Test automatisch angepasst.
Nur editierbar für ELT-Gültigkeit überwachen = ein, sonst inaktiv.
Eingabebereich
1...999 Tage
Standardwert
999 Tage