5 resultatvariablen, Resultatva- riablen – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch
Seite 70

2.4 Formeleditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
54
■■■■■■■■
tiamo 2.4
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Befehle
.VAR
Varianz des berechneten Resul-
tats des Befehls in gewählter Ein-
heit
CAL LOOP pH,
CAL LOOP Conc,
ELT LOOP,
STDADD
.VOL
Dosiertes Volumen
STDADD, ADD,
DOS, LQH
2.4.3.5
Resultatvariablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Resultatvariablen sind methodenspezifisch und werden im CALC-Befehl
der Methode definiert. Im Feld Variablen des Formeleditors werden
sämtliche Resultatvariablen, welche für die aktuelle Methode zur Verfü-
gung stehen, aufgelistet.
Syntax
'RS.Resultatsname.Variablenkennzeichnung'
Beispiele: 'RS.RS01.VAL' (='RS.RS01'), 'RS.testZeit.UNI'
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Methodenvariablen im Formel-
editor unter Variablen
▶ Resultatvariablen direkt ausgewählt werden.
Resultatvariablen
Kenn-
zeich-
nung
Beschreibung
Datentyp
.VAL
Resultatwert, fakultativ, d. h. 'RS.RS01' =
'RS.RS01.VAL'
Zahl
.ASD
Absolute Standardabweichung für das Resul-
tat
Zahl
.MAX
Maximaler Wert des Resultats
Zahl
.MIN
Minimaler Wert des Resultats
Zahl
.MNV
Mittelwert des Resultats
Zahl
.NSR
Statistik-Istzähler für das Resultat
Zahl
.NST
Statistik-Sollzähler für das Resultat
Zahl
.OVF
Grenzwertüberschreitung für Resultat; 1 =
Grenze überschritten, 0 = Grenze nicht
überschritten
Zahl