3 behobene fehler und probleme, Behobene fehler und probleme – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

1.10 Was ist neu in tiamo 2.4?
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
tiamo 2.4
■
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten wurden für CAL
LOOP pH, CAL LOOP Conc und ELT LOOP bei der Varianz die
Anzahl Dezimalstellen von 1 auf 3 erhöht.
Programmteil Methode
■
Es werden neue Beispielmethoden für die 864-Validierung mitgeliefert.
Sie liegen im Verzeichnis
...\examples\methods\english\Automation\864 Validation methods.
■
Beim Befehl MET Cond ist neu auf der Registerkarte Weitere Aus-
wertungen die untere Grenze des Schwellenwerts der Minimum- und
Maximum-Auswertung herabgesetzt worden.
■
In der Online-Hilfe wird bei den Befehlen SET und KFT die Auswahl
aus beim Parameter Regelbereich ausführlicher beschrieben.
■
Im Befehl CAL LOOP Conc wurde die Auswahl für den Parameter
Anzahl Standards von 5 auf 9 erhöht.
■
In der Online-Hilfe wurde im Kapitel Standardaddition - Übersicht
eine Empfehlung hinzugefügt.
■
In der Online-Hilfe werden im Kapitel STAT - Übersicht das Prinzip
der Titration und die Optimierung der Parameter besser beschrieben.
■
Bei den Befehlen CAL LOOP pH, ELT LOOP und CAL LOOP Conc
steht nun auch die Varianz als Befehlsvariable, VAR, zur Verfügung.
■
Der Standardwert für die Rührgeschwindigkeit des 089 Photometer
wurde auf 5 erhöht. Die Änderung betrifft die Befehle MEAS TMF,
MEAS Opt, MEAS Opt Conc und CAL MEAS Opt.
Programmteil Konfiguration
■
Die Einschränkung auf zwei Geräte gilt nur für Metrohm-Geräte
(Titrino, Titrando, usw.). Somit können Waagen und andere generische
(d. h. nicht-Metrohm) Geräte uneingeschränkt aufgenommen werden
(wurde bereits in tiamo 2.3 Patch 1 realisiert).
■
In der Online-Hilfe wurde der Einfluss des Unterschreibens auf die
Anzahl Anmeldeversuche, d. h. der Zusammenhang zwischen Unter-
schreiben und Überwachung des Logins, nicht beschrieben.
1.10.3
Behobene Fehler und Probleme
Allgemeines
■
Seit tiamo 2.3 (Build 98) wurde die Kommunikation zwischen Software
und Geräte optimiert (wurde bereits in tiamo 2.3 Patch 1 realisiert).
■
An diversen Stellen wurde als Text Client-ID ausgegeben (in der Kopf-
zeile der PDF-Reporte und der Reportvorlagen, im Programmteil
Datenbank, Unterfenster Informationen auf der Registerkarte
Bestimmung, im Programmteil Konfiguration, Unterfenster Glo-
bale Variablen auf der Registerkarte Globale Variable). Der dazuge-
hörige Wert entsprach jedoch dem Computer-Namen. Client-ID
wurde nun durch Computer-Name ersetzt (der Fehler wurde bereits
in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).