Metrohm 743 Rancimat Benutzerhandbuch
Seite 130

4.7 Resultate
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
122
■■■■■■■■
743 Rancimat
3 Zweite Tangente setzen
■
Mit gedrückter [Shift]-Taste und mit gedrückter linker Maus-
taste die 2. Tangente setzen.
4 Position der Tangenten anpassen
■
Den Mauszeiger auf ein schwarzes Quadrat auf der Tangente
positionieren.
Die Mauszeiger nimmt die Form eines Fadenkreuzes an.
■
Mit gedrückter [Ctrl]-Taste und mit gedrückter linker Maus-
taste den Punkt an die gewünschte Stelle verschieben.
Nachdem Sie die Position der beide Tangenten angepasst haben,
können Sie den Wert der neuen Induktionszeit sowohl im Dialogfens-
ter Livegrafik oben rechts neben der roten Linie als auch im Dialog-
fenster Nachauswertung unter Manuell ablesen.
5 Änderungen speichern
■
Im Dialogfenster Livegrafik die Schaltfläche [Speichern] ankli-
cken.
Die neue Induktionszeit wird in die Bestimmungsübersicht übernom-
men.
Manuell gesetzte Tangenten löschen
Um die vorher gesetzten Tangenten wieder zu löschen, gehen Sie wie
folgt vor:
1 Tangenten löschen
■
Das Symbol
anklicken.
Alle Nachauswertungen zurücksetzen
1 Induktions- und Stabilitätszeit auf ursprünglichen Wert
zurücksetzen
■
Die Schaltfläche [Zurücksetzen] anklicken.