2 gerät und zubehör vorbereiten, Gerät und zubehör vorbereiten, Kap. 4.6.2 – Metrohm 743 Rancimat Benutzerhandbuch
Seite 92

4.6 Bestimmungen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
84
■■■■■■■■
743 Rancimat
Hinweis
Falls die Emulsionsfettproben nicht unmittelbar anschliessend
gemessen werden, so müssen Sie die Proben kühl und unter
Lichtausschluss lagern; die Proben sollten für diese Lagerung in
ihren Gefässen mit Stickstoff überschichtet werden. Diese Art der
Lagerung gewährt zwar keinen vollständigen Schutz vor ungewoll-
ten und unkontrollierbaren Veränderungen der Oxidationsstabili-
tät, stellt aber doch in vielen Fällen eine brauchbare Konservierung
dar.
Alternativ können Sie die Emulsionsfette (z. B. Butter, Margarine) bei einer
Temperatur, die 10 °C über dem Schmelzpunkt dieser Fette liegt (also bei
ca. +50 °C) ausschmelzen, zentrifugieren und die resultierende Ölphase
abpipettieren.
4.6.2
Gerät und Zubehör vorbereiten
Die Sauberkeit von Gerät und Zubehörteilen ist eine unabdingbare Voraus-
setzung für zuverlässige, reproduzierbare und richtige Analysenre-
sultate. Schon geringste Verschmutzungen können die oxidative Zerset-
zung katalytisch beschleunigen und zu völlig falschen Resultaten führen.
Beachten Sie deshalb unbedingt die Hinweise zur Verwendung von Mess-
und Reaktionsgefässen in diesem Kapitel.
Kontrollieren und bereiten Sie Geräte und Gefässe wie folgt vor (siehe
auch Abbildung 5, Seite 15):
1 Vertiefungen für Reaktionsgefässe kontrollieren
■
Kontrollieren, ob die Vertiefungen sauber und leer sind. Den
Staub in den Vertiefungen mit Stickstoff ausblasen.
Falls das Gerät nicht verwendet wird, die Vertiefungen immer mit
den Verschlussstopfen verschliessen.
2 Messgefässe füllen
Hinweis
Verwenden Sie nur Messgefässe und Zubehör, die absolut sau-
ber und in einwandfreiem Zustand sind.
■
Die gereinigten Messgefässe mit je 60 mL dest. Wasser füllen.
Für Analysenzeiten > 24 h müssen zur Berücksichtigung des Ver-
dunstungsverlustes pro Tag ca. 7 mL mehr dest. Wasser zugege-
ben werden, damit die Elektroden sicher eingetaucht bleiben.