Metrohm 743 Rancimat Benutzerhandbuch
Seite 182

6.1 Probleme
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
174
■■■■■■■■
743 Rancimat
Problem
Ursache
Abhilfe
Die Leitfähigkeitsmesszelle
ist verunreinigt.
Messzelle überprüfen (siehe Kapitel 4.8.4.2,
Seite 157) und gegebenenfalls reinigen.
Siehe auch: Die Induktions-
zeiten sind bei Mehrfach-
bestimmungen nicht repro-
duzierbar.
Die Induktionszeit
ist länger/kürzer als
erwartet.
Die Temperatur ist nicht
korrekt gewählt.
■
Sicherstellen, dass die richtige Methode für
die Bestimmung gewählt wurde.
■
Überprüfen, dass Temperatur und Delta
T in der Methode korrekt angegeben sind
(siehe Kapitel 4.5.2.1, Seite 63).
Siehe auch: Die Induktions-
zeiten sind bei Mehrfach-
bestimmungen nicht repro-
duzierbar.
Die Stabilitätszeit ist
länger/kürzer als
erwartet.
Delta Kappa ist nicht kor-
rekt definiert.
Sicherstellen, dass der in der Methode defi-
nierte Wert von Delta Kappa korrekt ist
(siehe Kapitel 4.5.2.2, Seite 67).
Siehe auch: Die Stabilitäts-
zeiten sind bei Mehrfach-
bestimmungen nicht repro-
duzierbar.
Siehe auch: Die Induktions-
zeit ist länger/kürzer als
erwartet.
Die Messkurven sind
extrem verrauscht.
Die Luftzufuhr zur Messlö-
sung wird an die Leitfähig-
keitsmesszelle geleitet.
Schlauchadapter (5-
lösen, die PTFE-Kanüle (5-
) so drehen, dass
die Luft nicht mehr an die Messzelle geleitet
wird und in dieser Position fixieren.
Während der Messung haf-
ten Gasblasen an der Leit-
fähigkeitsmesszelle.
■
Sicherstellen, dass die Messzelle sauber und
fettfrei ist. Gegebenenfalls gründlich reini-
gen (siehe Kapitel 4.6.5, Seite 88).
■
In manchen Fällen enthält Reinstwasser
einen grossen Anteil an gelöster Luft, die
während der Messung ausgast. In diesem
Fall das Reinstwasser vor der Messung 5 bis
10 min unter Vakuum entgasen.