Metrohm 743 Rancimat Benutzerhandbuch
Seite 184

6.1 Probleme
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
176
■■■■■■■■
743 Rancimat
Problem
Ursache
Abhilfe
Die automatische Erken-
nung der Induktionszeit ist
noch nicht möglich.
Bestimmung weiterlaufen lassen, bis die Induk-
tionszeit automatisch gefunden wird.
Der Kurvenverlauf ist zu
flach, so dass die automa-
tische Erkennung der
Induktionszeit nicht mög-
lich ist.
Als Stopp-Kriterium in der Methode nicht End-
punkt(e), sondern eine definierte Leitfähig-
keit (z. B. 200 µS/cm) verwenden (siehe Kapi-
tel 4.5.2.1, Seite 63). Die Kurven dann
anschliessend von Hand mittels Tangenten
auswerten (siehe "Tangenten manuell setzen",
Seite 121).
Die Messung bricht
ab, ohne dass ein
Endpunkt gefunden
wurde.
Die Messung wurde manu-
ell gestoppt.
Messung weiterlaufen lassen, bis der Endpunkt
automatisch gefunden wird.
In der Methode ist eine Zeit
oder eine Leitfähigkeit als
Stopp-Kriterium definiert,
die vor dem Endpunkt
erreicht wurde.
Zeit oder Leitfähigkeit als Stopp-Kriterium in
der Methode deaktivieren (siehe Kapitel
4.5.2.1, Seite 63) oder entsprechenden Wert
für die Zeit oder die Leitfähigkeit erhöhen.
Error
Die Heizung ist defekt.
Gerät aus- und wieder einschalten. Falls der
Fehler wieder auftritt, Metrohm-Service
benachrichtigen.
Die maximale Temperatur
(220 °C) wurde um 10 °C
überschritten.
Gerät aus- und wieder einschalten. Falls der
Fehler wieder auftritt, Metrohm-Service
benachrichtigen.
Error
Fehler beim Selbsttest.
Gerät aus- und wieder einschalten. Falls der
Fehler wieder auftritt, Metrohm-Service
benachrichtigen.