Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 102

4.7 Resultate
763 PVC Thermomat
95
Beim Klicken mit der rechten Maustaste auf die Grafik öffnet sich das
kontext-sensitive Menü mit den folgenden Menüpunkten:
Nachauswertung
Nachauswertungsfenster öffnen (siehe unten).
Zoom Aus
Zoom ausschalten.
Kopieren
Grafik in Zwischenablage kopieren.
Autoskalierung
Autoskalierung ein-/ausschalten.
Zoom ein/ausschalten
Zoom einschalten: Cursor mit der Maus auf die linke obere Ecke des
zu vergrössernden Bereichs bringen, linke Maustaste drücken und Cur-
sor zur unteren rechten Ecke des gewünschten Zoombereichs ziehen.
Nach dem Loslassen der linken Maustaste wird der gewählte Bereich
auf die volle Fenstergrösse vergrössert.
Zoom ausschalten: Mit der rechten Maustaste auf das Grafikfenster
klicken und im kontextsensitiven Menü den Menüpunkt
Zoom Aus
aus-
wählen.
Autoskalierung ein/ausschalten
Mit der Option
Autoskalierung
im kontextsensitiven Menü von Grafikfens-
tern kann die unter
Kurvendarstellung
eingegebene manuelle Skalierung
der Achsen rückgängig gemacht werden. Ist diese Option eingeschal-
tet, werden die Start- und Endwerte der Achsen automatisch so festge-
legt, dass alle Messpunkte sichtbar sind.
Offset ein/ausschalten
Mit der Option
Offset
im kontextsensitiven Menü des Fensters
Mehrfach-
grafik
kann der Offset für die angezeigten Messkurven ein- und ausge-
schaltet werden. Bei eingeschaltetem Offset werden die Kurven mit ei-
nem Versatz übereinander angeordnet. Anstelle der üblichen
Beschriftung der Leitfähigkeitsachse wird in diesem Fall die Differenz
der ganzen Achse in
µ
S/cm angezeigt.
Grafik in Zwischenablage kopieren
Mit der Option
Kopieren
im kontextsensitiven Menü von Grafikfenstern
kann die angezeigte Grafik in die Zwischenablage kopiert werden.
Grafik drucken
763 PVC THERMOMAT RESULTATE / Datei / Drucken
Ist eines der Grafikfenster
Einzelgrafik
,
Mehrfachgrafik
oder
Livegrafik
ge-
öffnet und ausgewählt (aktiv), so wird mit diesem Menüpunkt die im
Grafikfenster angezeigte Grafik direkt ausgedruckt.
Für den gleichzeitigen Druck von Einzel- oder Mehrfachgrafiken siehe
Kap. 4.7.6.