Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 87

4 Bedienung
763 PVC Thermomat
80
Bestimmungen sortieren und filtern
763 PVC THERMOMAT RESULTATE / Bestimmung / Sortieren / Aufsteigend
Sortieren der Datensätze in der Bestimmungsübersicht nach dem Feld-
inhalt in der ausgewählten Spalte (markierte Spalte oder Spalte, in der
sich der Cursor befindet) in aufsteigender Reihenfolge. Werden mehre-
re Spalten markiert, so werden die Datensätze beginnend bei der ers-
ten markierten Spalte von links sortiert. Die Sortierbedingungen werden
unter
Spezialfilter/-sortierung
gespeichert.
763 PVC THERMOMAT RESULTATE / Bestimmung / Sortieren / Absteigend
Sortieren der Datensätze in der Bestimmungsübersicht nach dem Feld-
inhalt in der ausgewählten Spalte (markierte Spalte oder Spalte, in der
sich der Cursor befindet) in absteigender Reihenfolge. Werden mehrere
Spalten markiert, so werden die Datensätze beginnend bei der ersten
markierten Spalte von links sortiert. Die Sortierbedingungen werden un-
ter
Spezialfilter/-sortierung
gespeichert.
Die auf- oder absteigende Sortierung kann durch Klicken auf
oder
Bestimmung / Filter / Filter/Sortierung entfernen
wieder entfernt werden.
Ohne Entfernen der Sortierung bleibt diese erhalten, bis eine neue Sor-
tierung durchgeführt wird.
Eine ausgeschaltete Sortierung kann durch Klicken auf
oder
Be-
stimmung / Filter / Filter/Sortierung anwenden
wieder angewendet werden.
Für komplexe Sortierungen nach mehreren Spalten muss eine
Spezial-
sortierung
durchgeführt werden.
763 PVC THERMOMAT RESULTATE / Bestimmung / Filter /
Auswahlbasierter Filter
Der auswahlbasierte Filter ist ein Verfahren zur schnellen und beque-
men Filterung von Datensätzen. Dazu muss in der Bestimmungsüber-
sicht zuerst ein Teil eines Eintrags oder der ganze Eintrag in einem Feld
markiert werden. Nach der Aktivierung des auswahlbasierten Filters
wird die Tabelle so gefiltert, dass nur noch Datensätze angezeigt wer-
den, die den markierten Eintrag enthalten. Die Filterbedingung wird un-
ter
Spezialfilter/-sortierung
gespeichert.
Die Filterung kann durch Klicken auf
oder
Bestimmung / Filter / Fil-
ter/Sortierung entfernen
wieder entfernt werden. Ohne Entfernen der Filte-
rung bleibt diese erhalten, bis eine neue Filterung durchgeführt wird.
Eine ausgeschaltete Filterung kann durch Klicken auf
oder
Be-
stimmung / Filter / Filter/Sortierung anwenden
wieder angewendet werden.
Für komplexe Filterungen muss ein
Spezialfilter
verwendet werden.