Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 75

4 Bedienung
763 PVC Thermomat
68
mehr als 60 mL dest. Wasser zugegeben werden, damit die
Elektroden sicher eingetaucht bleiben.
2 Einsetzen der Messgefässe
•
Setzen Sie die mit einer Gaseinleitungskanüle ausgerüsteten
und gereinigten Messgefässdeckel 55 auf den Messgefäs-
sen 44 auf (siehe Abb. 4).
•
Setzen Sie die Messgefässe 44 samt Messgefässdeckel 55 auf
den dafür vorgesehenen Öffnungen auf dem PVC Thermo-
mat 763 ein und schliessen Sie die Elektrodenanschlussste-
cker 26
26 im Deckel an den entsprechenden Buchsen 20
20 auf
dem PVC Thermomat 763 an (siehe Abb. 3).
Reaktionsgefässe vorbereiten
Die Reaktionsgefässe werden vor dem Start einer Bestimmung wie folgt
mit Proben gefüllt und vorbereitet (siehe Abb. 4):
1 Einwägen der Probe
•
Wägen Sie je 0.5 g der vorbereiteten Proben in die kalten
Reaktionsgefässe 11 ein.
Nach DIN 53581 müssten die Proben direkt in die im
Heizblock eingesetzten und auf die Messtemperatur
vorgewärmten Reaktionsgefässe zugegeben werden.
Vergleichsmessungen haben aber gezeigt, dass die
Resultate bei Zugabe in kalte oder heisse Gefässe iden-
tisch sind.
2 Montieren des Zubehörs
•
Nehmen Sie den oberen Rand des Reaktionsgefässes 11 in
die Hand (z.B. in die Vertiefung zwischen Daumen und Zeige-
finger) und drehen Sie das Glas einmal rund herum. Dies
dient dazu, die entfetteten Gläser mit einem leichten Fettfilm
zu überziehen, ohne den sich die Gefässdeckel nach der Be-
stimmung nur sehr schwer wieder entfernen lassen.
•
Setzen Sie ein Einleitrohr 32
32 (Länge = 98 mm) an den
Reaktionsgefässdeckeln 22 ein und befestigen Sie es durch
Zuschrauben des Anschlussnippels 30
30.
•
Setzen Sie die Reaktionsgefässdeckel 22 auf den Reakti-
onsgefässen 11 auf. Drehen Sie den Deckel so, dass das Ein-
leitrohr 32
32 möglichst nahe an die Gefässwand zu liegen
kommt.
•
Befestigen Sie den weissen Verbindungsschlauch 33 zum
Messgefäss 44 am entsprechenden Anschluss 31
31 des
Reaktionsgefässdeckels 22.
•
Stellen Sie das vorbereitete Reaktionsgefäss 11 in den Ge-
fässhalter.