Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 44

4.1 Grundlagen der Bedienung
763 PVC Thermomat
37
4.1.5
Übersicht über die Dateitypen
Die folgenden Dateitypen werden vom Programm «763 PVC Thermo-
mat» gebildet:
*.mrd
Datenbank-Datei
Diese Datei enthält die Messdaten und Resultate der Be-
stimmungen. Die Datei
*.mrd
wird automatisch im Verzeich-
nis
Database
gespeichert.
*.mel
Ereignis-Datei
Diese Datei enthält ein Protokoll aller Ereignisse, die mit
den angeschlossenen PVC Thermomaten aufgetreten sind.
Die Datei
*.mel
wird automatisch im Verzeichnis
Log
gespei-
chert.
*.txt
Messwert-Datei
Diese Datei enthält Messwerttabellen im ASCII-Format. Die
Datei
*.txt
wird im Verzeichnis
Log
gespeichert.
4.1.6
Kontext-sensitive Menüs
Viele Menüfunktionen der Programmfenster können auch durch Klicken
mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster oder Element
ausgewählt werden. Die dabei geöffneten Menüoptionen hängen vom
ausgewählten aktiven Fenster oder Element ab.
4.1.7
Funktionen der Maus
Mit der Maus können die üblichen Funktionen zur Programmbedie-
nung wie Auswahl von Menüpunkten und Feldern ausgeführt werden.
Zusätzlich dient sie auch zur Vergrösserung eines Kurvenausschnittes
(Zoomen). Dazu wird der Cursor der Maus auf die linke obere Ecke
des zu vergrössernden Vierecks gebracht, die linke Maustaste gedrückt
und der Cursor zur unteren rechten Ecke des Vierecks gezogen. Nach
dem Loslassen der linken Maustaste wird der ausgewählte Bereich auf
die volle Fenstergrösse vergrössert.
4.1.8
Hilfe
Mit dem Symbol
, dem Menüpunkt
Hilfe / Hilfethemen
oder der Tas-
te [ F1 ] können Sie überall Hilfe für das aktuelle Thema anfordern.
Grüne Texte
können Sie jeweils anklicken. So verzweigen
Sie zu einem anderen Hilfethema.
Violette Texte
kennzeichnen Menüpunkte, Parameter oder
Schaltflächen im Programm.
Blaue Texte
kennzeichnen Titel und wichtige Informationen.