Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 66

4.5 Methoden
763 PVC Thermomat
59
Induktionszeit
Die Induktionszeit ist die Zeit bis zum Knickpunkt der mit dem PVC
Thermomat aufgenommenen Kurve Leitfähigkeit vs. Zeit. Die Indukti-
onszeit ist eine Kenngrösse für die Thermostabilität der untersuchten
Probe.
Für die automatische Bestimmung der Induktionszeit wird die 2. Ablei-
tung der gemessenen Kurve benutzt, die beim Knickpunkt ein Maxi-
mum aufweist und im Fenster
Livegrafik
angezeigt werden kann. Damit
ein Knickpunkt erkannt wird, müssen dabei gewisse Kriterien in Bezug
auf Höhe und Breite des Peaks in der 2. Ableitung erfüllt sein. Der
Knickpunkt kann auch manuell als Schnittpunkt der beiden Tangenten
an den verlängerten geraden Ästen der Kurve ermittelt werden.
Induktionszeit
Auswertungs-
Unterdrückung
Start
Ende
Auswertungs-
Verzögerung
Knickpunkt
Zeit
Leitfähigkeit
Bei gewissen Proben kann es vorkommen, dass die Leitfähigkeit schon
lange vor der eigentlichen Induktionszeit in geringem Masse stufenför-
mig ansteigt. Damit dieser Anstieg nicht als Endpunkt ausgewertet
wird, kann der Benutzer die Auswertung verzögern oder für einen ge-
wissen Bereich unterdrücken.
Stabilitätszeit
Die Stabilitätszeit ist die Zeit, die erforderlich ist, um eine vorgegebe-
ne Leitfähigkeitsänderung
Delta Kappa
zu erreichen.
Stabilitätszeit
Delta
Kappa
Zeit
Leitfähigkeit
Die Eingabe einer Auswertungsverzögerung oder Auswertungsunter-
drückung hat für diesen Auswertemodus keinen Einfluss, berechnet
wird in jedem Fall die Zeit vom Startpunkt der Messung weg.