Metrohm 753 Suppressor Module Benutzerhandbuch
Seite 14

2.3 Anschluss am Ionenchromatograph 690
753 Suppressor-Modul / Gebrauchsanweisung 8.753.1001
11
2 Suppressorblock anschliessen
• Kunststoffstopfen von Rückwandöffnung 17
17
17
17 am Ionenchro-
matographen 690 abnehmen und das am Suppressorblock
21
21
21
21 montierte Kabel 23
23
23
23 nach hinten durch diese Öffnung hi-
nausführen.
• Kabel 23
23
23
23 am Anschluss 17
17
17
17 „Suppressor“ des Suppressor-
Moduls 753 anschliessen (siehe Abb. 5).
3 Säule am Injektor anschliessen
• Trennsäule 63
63
63
63 gemäss Kap. 3.7 der Gebrauchsanweisung
690 an der zum Injektor führenden Kapillarverbindung 65
65
65
65 an-
schliessen.
4 Säule spülen
• Trennsäule 63
63
63
63 gemäss Kap. 3.7 der Gebrauchsanweisung
690 ca. 10 min mit Eluent spülen.
5 Säule am Suppressor anschliessen
• Die mit „Eluent“ bezeichnete Einlasskapillare 24
24
24
24 am
Suppressoranschluss 22
22
22
22 (siehe Abb. 6) mit Hilfe einer Druck-
schraube 6.2744.010 am Auslassende der Trennsäule 63
63
63
63 an-
schrauben.
6 Suppressor am Detektorblock anschliessen
• Die mit „Detector“ bezeichnete Auslasskapillare 29
29
29
29 am
Suppressoranschluss 22
22
22
22 (siehe Abb. 6) mit Hilfe einer Druck-
schraube 6.2744.010 an Kupplung 6.2620.060 anschrauben.
• Einlasskapillare 59
59
59
59 des Detektorblocks 54
54
54
54 am andern Ende
der Kupplung 6.2620.060 anschrauben.
1
3
2
24
24
24
24
27
27
27
27
28
28
28
28
29
29
29
29
25
25
25
25
26
26
26
26
Abb. 6:
Anschlüsse am Suppressor
24
24
24
24
Suppressor-Einlass-
kapillare für Eluent
25
25
25
25 Suppressor-Einlass-
kapillare für H
2
SO
4
26
26
26
26 Suppressor-Auslass-
kapillare für H
2
SO
4
27
27
27
27 Suppressor-Auslass-
kapillare für H
2
O
28
28
28
28 Suppressor-Einlass-
kapillare für H
2
O
29
29
29
29 Suppressor-Auslass-
kapillare für Eluent
H
2
O
H
2
SO
4
Abfall
Eluent
Detektor
Abfall