4 austausch der pumpschläuche – Metrohm 753 Suppressor Module Benutzerhandbuch
Seite 31

4 Störungen – Wartung
753 Suppressor-Modul / Gebrauchsanweisung 8.753.1001
28
4.2.4 Austausch der Pumpschläuche
Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial, deren Lebensdauer be-
schränkt ist. Wechseln Sie deshalb die Pumpschläuche periodisch aus
(bei Dauereinsatz ca. alle 2 Wochen).
Die Lebensdauer von Pumpschläuchen hängt ganz wesentlich vom
Anpressdruck ab. Stellen Sie deshalb den Anpressdruck gemäss
Kap. 2.3.2 bzw. Kap. 2.4.2 richtig ein und heben Sie die Schlauchkas-
setten durch Lösen des Schnappbügels 10
10
10
10 auf der rechten Seite ganz
an, wenn die Pumpe für längere Zeit ausgeschaltet wird (so bleibt der
einmal eingestellte optimale Anpressdruck erhalten).
Da die Pumpe immer auf die gleiche Seite betrieben wird, können die
mitgelieferten Pumpschläuche 6.1826.050 beidseitig verwendet wer-
den. Zum Austauschen eines Pumpschlauchs gehen Sie wie folgt vor:
1 Alten Pumpschlauch entfernen
• Anpresshebel 5555 an der Schlauchkassette ganz nach unten
drücken.
• Schlauchkassette 4444 durch Hineindrücken des Schnapphe-
bels 10
10
10
10 vom Halterungsbügel 9999 lösen und aus dem Halte-
rungsnocken 12
12
12
12 am Suppressor-Modul 753 aushängen (sie-
he Abb. 1).
• Alten Pumpschlauch entfernen.
2 Neuen Pumpschlauch einsetzen
• Neuen Pumpschlauch 33
33
33
33 (6.1826.050) gemäss Abb. 7 in die
Schlauchkassette einlegen. Der weiss-gelbe Stopper 34
34
34
34
muss dabei in der entsprechenden Halterung auf der linken
Seite der Schlauchkassette einrasten.
• Schlauchkassette in Halterungsnocken 12
12
12
12 einhängen und
auf der rechten Seite hinunterdrücken, bis der Schnapphebel
10
10
10
10 am Halterungsbügel 9999 einrastet. Darauf achten, dass der
Pumpschlauch dabei nicht geknickt wird.
3 Anpressdruck einstellen
• Anpresshebel 5555 nach oben drücken, bis die Lösung gerade
angesaugt wird. Dann Anpresshebel noch um 1 Rasterstel-
lung nach oben drücken, um einen optimalen Anpressdruck
zu erzielen.