4 bedienung via ic detector 732 – Metrohm 753 Suppressor Module Benutzerhandbuch
Seite 25

3 Bedienung
753 Suppressor-Modul / Gebrauchsanweisung 8.753.1001
22
3.4 Bedienung via IC Detector 732
Voraussetzung für die Fernbedienung des Suppressor-Moduls 753
durch den IC Detector 732 ist die richtige Installation der Geräte
gemäss Kap.
2 (Netzanschluss, Verbindungskabel 732 – 753,
Montieren der Pumpschläuche, Anschluss ans IC-System).
Beim Betrieb des Suppressor-Moduls 753 mit IC Detector 732 und IC
Separation Center 733 können sowohl Pumpe wie auch Suppressor am
Suppressor-Modul 753 automatisch um- bzw. weitergeschaltet werden.
Gerät ein-/ausschalten
POWER
Das Suppressor-Modul 753 wird mit dem Netzschalter 13
13
13
13 auf der
Rückseite des Gerätes ein- und ausgeschaltet (siehe Abb. 2):
I Gerät
eingeschaltet
0 Gerät
ausgeschaltet
Nach dem Einschalten des Gerätes zeigt das Aufleuchten der
Netzlampe 1
111 die Betriebsbereitschaft an.
Fernbedienung der Pumpe einschalten
ON
OFF
REMOTE
Um die Fernbedienung der Pumpe via IC Detector 732 zu
ermöglichen, muss die Fernbedienung mit dem Schalter 2
222
eingeschaltet werden.
ON Fernbedienung
eingeschaltet
OFF Fernbedienung
ausgeschaltet
Automatisches Einschalten der Pumpe beim
Einschalten des IC Detectors 732
Damit der Förderantrieb des Suppressor-Moduls 753 beim
Einschalten des IC Detectors 732 automatisch eingeschaltet
wird, muss bei den Grundeinstellungen (Setup, siehe
Kap. 4.4.1 GA 732/733) die Remote-Ausgangsleitung 1 auf 1 (on,
aktiv, 0 V) gesetzt werden:
>SETUP/Output
Remote 10000000
Wird der IC Detector 732 ausgeschaltet, so wird auch die Pumpe
am Suppressor-Modul 753 wieder ausgeschaltet.