Metrohm 753 Suppressor Module Benutzerhandbuch
Seite 17

2 Installation
753 Suppressor-Modul / Gebrauchsanweisung 8.753.1001
14
• Die mit „Waste“ bezeichnete Auslasskapillare 27
27
27
27 am
Suppressoranschluss 22
22
22
22 (siehe Abb. 6) durch eine der Öff-
nungen 29
29
29
29 auf der Rückseite des Ionenchromatographen
690 hindurchziehen.
• Auslasskapillare 27
27
27
27 in einen genügend grossen Abfallbehäl-
ter führen und dort befestigen.
10 Inbetriebnahme des Suppressor-Moduls 753
• Schalter <REMOTE> 2222 am Suppressor-Modul 753 auf "OFF"
stellen.
• Suppressor-Modul 753 mit dem Netzschalter 13
13
13
13 einschalten
und Schalter <PUMP> 3
333 auf "ON" stellen.
• An beiden Schlauchkassetten Anpressdruck einstellen:
Anpresshebel 5
555 nach oben drücken, bis die Lösungen gera-
de angesaugt werden. Dann Anpresshebel noch um 1 Ras-
terstellung nach oben drücken, um einen optimalen An-
pressdruck zu erzielen.
• Vor dem ersten Weiterschalten des Suppressors die drei
Suppressoreinheiten 5 min lang mit Lösung spülen.
• Alle Schläuche von den Vorratsgefässen über die Schlauch-
kassetten und den Suppressor bis zu den Abfallgefässen auf
austretende Flüssigkeit kontrollieren. Tritt irgendwo Flüssig-
keit aus, so muss die entsprechende Verbindung fester an-
gezogen oder ausgetauscht werden.
Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial, deren Lebensdauer vom
Anpressdruck abhängt. Heben Sie deshalb die Schlauchkassetten
durch Lösen des Schnappbügels
10
10
10
10
auf der rechten Seite ganz an,
wenn die Pumpe für längere Zeit ausgeschaltet wird (so bleibt der
einmal eingestellte optimale Anpressdruck erhalten).