4 geräte-verbund, 1 remote-schnittstelle, 2 anschluss an ein metrohm ic-system – Metrohm 813 Compact Autosampler Benutzerhandbuch
Seite 23

2
Installation
Compact Autosampler 813
17
2.4 Geräte-Verbund
2.4.1 Remote-Schnittstelle
An der 25-poligen Remote-Schnittstelle (siehe Abb. 1) können ex-
terne Geräte angeschlossen werden. Über die Eingangs-Leitung
Input 2 (Pin 22, siehe 4.3 Technische Daten) lässt sich der Com-
pact Autosampler 813 mit einem anderen Gerät synchronisieren.
Für das Zusammenschalten des Compact Autosampler 813 mit
anderen Geräten sollten nur Metrohm-Kabel verwendet werden.
Nur diese garantieren eine störungsfreie Datenübertragung.
Bevor ein externes Gerät am Remote-Anschluss
22
ange-
schlossen wird, muss der Compact Autosampler 813 immer mit
dem Netzschalter
26
ausgeschaltet werden !
2.4.2 Anschluss an ein Metrohm IC-System
Der Anschluss des Compact Autosampler 813 an ein Metrohm
IC-System (Compact IC 761 oder Personal IC 790) erfolgt mit
dem 12-poligen Remote Kabel 6.2141.130.
761 / 790
813
Abb. 12 Zusammenschaltung mit IC-System 761 oder 790
Der Anschluss des Compact Autosampler 813 an ein modulares
Metrohm IC-System (IC Detector 732, IC Separation Center 733
etc.) kann auf verschiedene Weise erfolgen. Je nach Gerätekom-
bination können für die Verbindung des Compact Autosampler
813 mit dem IC Detector 732 die Remote-Kabel 6.2141.130 oder
6.2125.090 verwendet werden. Die Verwendung eines Remote-
Adapters 6.2125.120 ist häufig notwendig. Für Details konsultie-
ren Sie die Dokumentation Ihres IC-Systems oder wenden Sie
sich an Ihre Metrohm-Vertretung.
Kabel 6.2141.130