2 methodensequenzen – Metrohm 813 Compact Autosampler Benutzerhandbuch
Seite 37

4
Anhang
Compact Autosampler 813
31
4.2 Methodensequenzen
In Kapitel 3.4 sind die vier zur Verfügung stehenden Methoden in
ihrem Funktionsablauf kurz beschrieben. Hier sind die genauen
Sequenzen dieser Methoden aufgeführt und genauer erläutert.
Methode 1
Einfache Einzelbestimmung mit Trennblase zwischen den Be-
stimmungen, Nadel fährt nach Probentransfer aus der Probe.
813 Compact Autosampler 813.0010
parameters
method 813_1
number of samples: *
>start sequence
1 SAMPLE: = 1
>sample sequence
1 SCN:Rm: *****1**
2 MOVE 1 : sample
3 LIFT: 1 : work mm
4 SCN:Rm: *****1**
5 PUMP 1.1 : on
6 WAIT 5 s
7 SCN:Rm : *****1**
8 WAIT 12 s
9 PUMP 1.1 : off
10 LIFT: 1 : 0 mm
11 PUMP 1.1 : 6 s
>final sequence
>changer settings
rack number 0
lift rate 12 mm/s
shift rate 20
shift direction: auto.
>manual stop
------------
¬
Report-Header mit Programmversion
¬
Methodenname
¬
unbegrenzte Anzahl Proben
¬
Probenposition setzen
¬
1. Remote-Signal abwarten
¬
erste/nächste Probe vor Turm fahren
¬
Lift in Arbeitsposition fahren / Einstechen
¬
Weiterschaltimpuls (Remote) abwarten
¬
Schlauchpumpe einschalten
¬
Wartezeit
¬
Weiterschaltimpuls (Remote) abwarten
¬
Wartezeit für Injektion/Start der Bestimmung
¬
Schlauchpumpe ausschalten
¬
Lift in Ausgangsposition / Nadel herausziehen
¬
Schlauchpumpe für 6 Sekunden einschalten
------ Einstellungen für Wechslerfunktionen --------
------ Reaktion auf manuellen Abbruch --------------