Methode 3, Methode 4 – Metrohm 813 Compact Autosampler Benutzerhandbuch
Seite 32

3.4 Die Methoden
26
Compact Autosampler 813
Methode 3
(genaue Sequenz siehe Anhang S. 31ff)
Zweifachbestimmung jeder Probe, ohne Trennblase, Nadel bleibt
nach Probentransfer in der Probe.
Ablauf:
1. Erstes Remotesignal des externen Gerätes abwarten
2. Probengefäss anfahren und Nadel in Probe eintauchen.
3. Wenn zweites Remotesignal empfangen wird, Schlauch-
pumpe einschalten. Probe wird transferiert.
4. Drittes Remotesignal abwarten. Das externe Gerät startet
seine Bestimmung.
5. Schlauchpumpe nach 12 s ausschalten.
6. Wiederum erstes Remotesignal abwarten.
7. Wenn zweites Remotesignal empfangen wird, Schlauch-
pumpe einschalten. Probe wird das zweite Mal transferiert.
8. Drittes Remotesignal abwarten. Das angeschlossene Gerät
startet die zweite Bestimmung.
9. Schlauchpumpe nach 12 s ausschalten
Methode 4
(genaue Sequenz siehe Anhang S. 31ff)
Dreifachbestimmung jeder Probe, ohne Trennblase, Nadel bleibt
nach Probentransfer in der Probe.
Ablauf:
1. Erstes Remotesignal des externen Gerätes abwarten
2. Probengefäss anfahren und Nadel in Probe eintauchen.
3. Wenn zweites Remotesignal empfangen wird, Schlauch-
pumpe einschalten. Probe wird transferiert.
4. Drittes Remotesignal abwarten. Das angeschlossene Gerät
startet die Bestimmung.
5. Schlauchpumpe nach 12 s ausschalten.
6. Wiederum erstes Remotesignal abwarten.
7. Wenn zweites Remotesignal empfangen wird, Schlauch-
pumpe einschalten. Probe wird das zweite Mal transferiert.
8. Drittes Remotesignal abwarten. Das angeschlossene Gerät
startet die zweite Bestimmung.
9. Schlauchpumpe nach 12 s ausschalten
10. Wiederum erstes Remotesignal abwarten
11. Wenn zweites Remotesignal empfangen wird, Schlauch-
pumpe einschalten. Probe wird ein drittes Mal transferiert.
12. Drittes Remotesignal abwarten. Das angeschlossene Gerät
startet die dritte Bestimmung.
13. Schlauchpumpe nach 12 s ausschalten