1 überblick, 1 gerätebeschreibung – Metrohm 813 Compact Autosampler Benutzerhandbuch
Seite 7

1
Überblick
Compact Autosampler 813
1
1 Überblick
1.1 Gerätebeschreibung
Der Compact Autosampler 813 ermöglicht die Automation
verschiedenartiger Bestimmungen, z. B. ionenchromatographi-
sche Analysen mit den Metrohm-IC-Systemen 761 und 790 oder
voltammetrische Bestimmungen mit dem Metrohm-VA Trace Ana-
lyzer 746 bzw. VA Computrace 757. Auf dem mitgelieferten Pro-
benrack können maximal 36 Proben mit einem Volumen von 2,5
oder 11 mL platziert werden. Standardmässig werden Probenge-
fässe aus Polypropylen eingesetzt, welche zum Schutz vor exter-
ner Kontamination verschlossen werden können.
Die Probenaufgabe vom Compact Autosampler 813 erfolgt mit-
tels der im Probenwechsler integrierten Schlauchquetschpumpe,
welche die Probe z. B. durch eine Kapillare in die Probenschleife
des Injektors eines Ionenchromatographen fördert. Dabei kann
wahlweise eine PEEK-Nadel für verschlossene oder eine PEEK-
Kanüle für offene Probengefässe verwendet werden
Vordefinierte Methoden erlauben es, den Compact Autosampler
813 ohne Programmieraufwand direkt einzusetzen.