6 parameter, taste <param, 1 parameter – Metrohm 787 KF Titrino Benutzerhandbuch
Seite 26

2.6. Parameter, Taste <PARAM>
787 KF Titrino
22
2.6 Parameter, Taste <PARAM>
Die Taste <PARAM> dient zur Eingabe der Werte, die
den Titrationsablauf bestimmen. Mit "kond." bezeichne-
te Werte sind auch während dem Konditionieren zu-
gänglich, während "**titr." heisst, dass diese Werte
auch während der Titration verändert werden können.
Sie beeinflussen dann die gerade laufende Bestim-
mung. Alle anderen Werte können nur im Grundzu-
stand verändert werden.
Die Anzeigen des Titrinos sind im folgenden Text links
dargestellt. Die darin enthaltenen Werte sind die Initial-
werte.
2.6.1 Parameter
Titrationsparameter
beeinflussen den Ablauf der gesamten Titration.
Vorwahl:
Ein-/ausschalten verschiedener Ablaufgrössen: Kondi-
tionieren, automatische Abfragen nach dem Start, Re-
port.
>Titrationsparameter
Extr.zeit 0 s
**titr.
Stoppkrit: Drift
**titr.
Stopp Drift 20 µl/min
**titr.
Abschaltzeit 10 s
**titr.
Stopp V 99.99 ml
**titr.
Titrationsparameter
Extraktionszeit (-9999...9999 s)
für
-
Proben, die das Wasser langsam abgeben
-
Arbeiten mit dem KF-Ofen
Bei positiven Extraktionszeiten wird während dieser Zeit
laufend titriert; bei negativen Werten wird während der
Extraktionszeit kein Titriermittel zugegeben. Die
laufende Extraktionszeit kann mit <QUIT>
abgebrochen werden.
Art des Stoppkriteriums (Drift, Zeit)
Titration abschalten wenn EP und Stopp Drift erreicht
sind (1...999 µL/min)
Abschaltverzögerungszeit (0...99 s)
Abschalten, wenn der EP erreicht und nach der letzten
Dosierung die eingestellte Zeit abgewartet wurde.
Stoppvolumen (0...99.99 mL, aus)
Sicherheitsstopp, z.B. falls kein Endpunkt erreicht wird.
<CLEAR> setzt "aus".
PARAM
KFT ********
>Titrationsparameter