Metrohm 787 KF Titrino Benutzerhandbuch
Seite 42

2.10. Datenausgabe
787 KF Titrino
38
Beispiele für einen Report:
Voller Resultatreport
- Datum, Zeit, laufende Probennummer.
- Einmass, Identifikaton.
- Der Blindwert erscheint nur, wenn der Wert ≠ 0 mL ist.
- Die Drift und die (-d)Zeit erscheinen nur wenn die Driftkorrek-
tur eingeschaltet ist.
- Resultat
- Statistikberechnungen
Kurzer Resultatreport
- Datum, Zeit laufende Probennummer.
- Resultat
- Mittelwert aus 5 Bestimmungen
- absolute Standardabweichung
- relative Standardabweichung
Weitere Möglichkeiten für Reportausdrucke
Zusätzlich zu den Reports, welche am Titrationsende ausgedruckt werden, können
verschiedene andere Reports ausgegeben werden.
<PRINT><TasteX><ENTER>
TasteX ist die Taste, unter welcher die
entsprechenden Daten eingegeben werden.
Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Reportmöglichkeiten:
Report
<Taste X>
Konfigurationsreport CONFIG
Parameterreport PARAM
Berechnungsdaten CALC
DATA
Tabelle der Einzelresultate für Statistikberechnung
1
Resultatanzeige ohne Drucker
Resultate können auch in der Anzeige gesichtet werden. Nach dem Ende einer Bestim-
mung können Sie mit der Taste <SELECT> das berechnete Resultat und die Ergebnisse
der Statistikberechnungen anzeigen. <SELECT> schaltet immer ein Ergebnis weiter,
siehe auch Seite 13.
Datum 2002-03-19 Zeit 08:33:42 4
Einmass 1.0 g Ident. 08-4
KFR-Vol. 2.278 ml
Blindwert 0.0315 ml
Titer 5.0 mg/ml
Drift auto 1.9 µl/min
(-d)Zeit 0:43
Wasser 1.14 %
Mittelw.(4) 1.13 %
+/-s 0.005 %
s(rel) 0.44 %
============
Datum 2002-03-19 Zeit 08:35:42 5
Einmass 1.0 g Ident. 08-5
(-d)Zeit 0:45
Wasser 1.14 %
Mittelw.(5) 1.13 %
+/-s 0.005 %
s(rel) 0.44 %
============