Standardmethoden, Grundsätzliches zu methoden, 4 standardmethoden – Metrohm 824 Easy Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 35: 1 grundsätzliches zu methoden

4.1 Grundsätzliches zu Methoden
Easy Sample Changer 824,
Standardmethoden
29
4 Standardmethoden
Der Easy Sample Changer 824 enthält bei Auslieferung vier optimierte
Standardmethoden zur Bearbeitung von Probenserien. Mit diesen
Methoden können einfache Titrieraufgaben vorgenommen werden,
ohne dass aufwendige Einstellungen vorzunehmen sind.
4.1 Grundsätzliches zu Methoden
Die Methoden der Metrohm-Probenwechsler bestehen aus drei
verschiedenen Sequenzen mit unterschiedlichem Zweck und einer
Reihe von spezifischen Einstellungen.
Sequenzen setzen sich aus einer Abfolge von einzelnen Befehlen zu-
sammen, mit denen die Funktionen der Wechslerkomponenten pro-
grammiert werden können. So dient als Beispiel der Befehl 'LIFT 1
work' dazu, den Lift 1 eines Probenwechslers auf die vordefinierte Ar-
beitshöhe zu fahren.
Metrohm-Probenwechslermethoden unterscheiden drei Sequenzen:
•
Startsequenz
Die Startsequenz wird ein Mal beim Beginn einer Probenserie
ausgeführt.
•
Probensequenz
Die Probensequenz wird für jede Probe einmal ausgeführt.
•
Schlusssequenz
Die Schlusssequenz wird ein Mal am Ende einer Probenserie
ausgeführt.
Probensequenz
Startsequenz
Schlusssequenz
<START>
Anzahl
Proben
Grundzustand
Die Probenanzahl kann beliebig sein. Bei den Standardmethoden des
Easy Sample Changer 824 werden prinzipiell alle Positionen eines Pro-
benracks bearbeitet. Leere Plätze auf dem Rack werden jedoch auto-
matisch übergangen.
Die Standardmethoden des Easy Sample Changer 824 können mit
allen Metrohm-Standardprobenracks verwendet werden. Bei allen
Methoden wird jeweils die höchste (letzte) Rackposition für den Spül-