Methode 3, 5 methode 3 – Metrohm 824 Easy Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 38

4.5 Methode 3
32
Easy Sample Changer 824,
Standardmethoden
4.5 Methode 3
Anwendung:
Für Titrationen (auch KF-Titrationen) oder pH-Messungen (ohne
Kalibrieren). Vordosieren von Hilfsreagenzien oder Lösemittel ist
möglich.
Erforderliche Geräte:
•
Metrohm-Titrator (Titrino oder Titrando) oder pH-Meter
•
Metrohm-Dosimat (optional)
•
Metrohm-Stabrührer 802 oder Magnetrührer 741
•
Externe Pumpe (z. B. Metrohm-Pump Unit 772)
Besonderheiten:
Die Elektrode wird nach jeder Probenbearbeitung im Probengefäss mit
Hilfe einer Pumpe und Sprühdüsen gespült. Es muss eine separate
Spülhöhe für das Rack definiert sein.
Vorbereitung:
Genügend grosses Konditioniergefäss mit geeignetem Lösemittel füllen
und auf die höchste Rackposition platzieren.
Ablauf:
•
(Startsequenz) Initialisierung des Probenwechslers
•
Probe anfahren und Lift auf Arbeitsposition senken
•
Rührer einschalten
•
Bei angeschlossenem Dosimat Hilfsreagenz oder Lösemittel zu-
geben (optional) und Dosierung abwarten
•
Titration/Messung starten und deren Ende abwarten
•
Rührer ausschalten
•
Lift auf Spülposition anheben und Elektrode abtropfen lassen
•
Elektrode 3 Sekunden spülen
•
Lift auf Drehposition anheben und Elektrode abtropfen lassen
•
(Schlusssequenz) Konditioniergefäss anfahren und Elektrode
eintauchen