Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 87

5.1 Betrieb mit manuellem Probenwechsel
761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041
79
2 Kalibrierung
⇒
Trocknen Sie das freie Ende des Proben-Ansaugschlauches
3 mit einem sauberen Tuch ab.
⇒
Stecken Sie es dann in den tiefsten MCAL Standard (150
mg/L H
3
PO
4
plus Grundgehalt an Nitrat und Sulfat). Die MCAL
Standard – Fläschchen werden als Zubehör (6.2321.000)
mitgeliefert.
⇒
Starten Sie das System durch auswählen von
SYSTEM /
Control
/ Start determination
(siehe Software-Gebrauchsanwei-
sung «IC Net 2.3», Kap. 4.3.3 und 4.3.4). Nach dem Start er-
scheint das Fenster
EDIT SAMPLE DESCRIPTION: SYSTEMS
.
Folgende Eingaben sollten gemacht werden:
Wichtig ist vor allem das Setzen des Menüpunktes
Calibration
level
auf 1.
⇒
Nach Beendigung dieser Messung sollten der Reihe nach die
anderen 5 MCAL Standards bestimmt werden (250, 350, 450,
550, 650 mg/L H
3
PO
4
plus Grundgehalt an Nitrat und Sulfat),
und dabei der Menüpunkt
Calibration level
im Fenster
EDIT
SAMPLE DESCRIPTION: SYSTEMS
schrittweise um eins er-
höht werden (die Messung mit dem 650 mg/L Standard wäre
dann also das
Calibration level
6).
⇒
Zum Überprüfen der Kalibrierung sollte am Ende der Kalib-
riermessreihe noch der MCAL QC Check Standard mit 545
mg/L H
3
PO
4
plus Grundgehalt an Nitrat und Sulfat bestimmt
werden.
⇒
Detailliertere Informationen zur Kalibrierung finden Sie in der
Software-Gebrauchsanweisung «IC Net 2.3», Kap. 7.5.