Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 91

5.1 Betrieb mit manuellem Probenwechsel
761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041
83
3 Probenbestimmung
⇒
Drücken Sie auf die gelbe Schaltfläche <Sample> rechts
oben, sodass sie sich in die grüne Schaltfläche <Start>
verwandelt.
⇒
Im Item
System
sollte von der Kalibrierung noch das System
manual.smt
eingestellt sein. Falls nicht, stellen Sie es ein.
⇒
Wählen sie für das Item
Run Type
den Typ "Sample" aus.
⇒
Geben Sie für das Item
Ident
den Probennamen ein.
⇒
Stecken Sie das freie (trockene) Ende des Proben-Ansaug-
schlauches 3 in das Probengefäss.
⇒
Starten Sie die Bestimmung durch drücken der grünen
Schaltfläche <Start>. Beantworten Sie die Frage
Sample rea-
dy?
, und lassen Sie die Bestimmung bis zum Ende laufen.
5.1.2.3
Shutdown (manueller Betrieb / «IC Cap»)
Um Schäden im Gerät zu vermeiden sollte es nach dem Ende der
Probenbestimmungen vor dem Abstellen mit Wasser gespült werden.
Dieser Spülvorgang sollte mit dem System
shutdown.smt
(siehe Kap.
3.2.4) durchgeführt werden.
1 Einstellungen
⇒
Drücken Sie auf die gelbe Schaltfläche <Sample> rechts
oben, sodass sie sich in die grüne Schaltfläche <Start>
verwandelt.
⇒
Wählen sie für das Item
System
das System
shutdown.smt
aus.
⇒
Wählen sie für das Item
Run Type
den Typ "Sample" aus.
⇒
Geben Sie für das Item
Ident
"Shutdown" ein.
2 shutdown.smt laufen lassen
⇒
Stecken Sie das freie Ende des Proben-Ansaugschlauches 3
in einen mit Wasser gefüllten Behälter.
⇒
Starten Sie das System durch drücken der grünen Schaltflä-
che <Start>. Beantworten Sie die Frage
water as last sam-
ple?
(Antwort sollte ja sein!), und lassen Sie die Bestimmung
bis zum Ende laufen (7.10 min). Am Ende werden Hoch-
druck- und Peristaltik-Pumpe automatisch abgestellt.