6 hinweise – wartung – fehler, 1 praktische hinweise zur ionenchromatographie, 1 trennsäulen – Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 96: 2 hochdruckpumpe, Hinweise – wartung – fehler, Praktische hinweise zur ionenchromatographie, Trennsäulen, Hochdruckpumpe, Kap. 6, 1 praktische hinweise zur ionenchroma- tographie

6 Hinweise – Wartung – Fehler
761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041
88
6 Hinweise – Wartung –
Fehler
6.1
Praktische Hinweise zur Ionenchroma-
tographie
6.1.1 Trennsäulen
Trennleistung
Bei auftretenden Schwierigkeiten sollten Sie in jedem Fall zuerst die
Qualität der Säule durch die Aufnahme eines Standardchroma-
togramms kontrollieren.
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit IC-Trennsäulen finden Sie in der
Metrohm-Monographie 8.732.2003 "Ionenchromatographie".
Schutz
Der Gebrauch des austauschbaren Metrosup RP Guard (6.1011.020)
dient zur Schonung der eigentlichen Trennsäule und erhöht deren Le-
bensdauer beträchtlich.
Aufbewahrung
Lagern Sie Trennsäulen bei Nichtgebrauch stets verschlossen und ge-
füllt gemäss Angaben des Herstellers.
Totvolumen
Totvolumen in der Säule kann die Ursache für extreme Peakverbreite-
rungen oder Splitting (Auftreten von Doppelpeaks) sein.
Regenerierung
Haben sich die Trenneigenschaften der Säule verschlechtert, so kann
diese gemäss den Vorschriften des Säulenherstellers regeneriert wer-
den. Die Vorschrift zur Regenerierung befindet sich auf dem der Säule
beiliegenden Merkblatt.
6.1.2 Hochdruckpumpe
Pulsationsdämpfer
Er dient zur Verringerung von störenden Pulsationen bei hochempfindli-
chen Messungen und bietet auch Schutz vor injektionsbedingten
Druckschlägen auf das Säulenmaterial (Installation siehe Kap. 2.15).
Wartung
Eine unstabile Grundlinie (Pulsation, Flussschwankungen) ist in vielen
Fällen auf verschmutzte Ventile oder defekte, undichte Kolbendichtun-
gen zurückzuführen.