Fehlermeldungen, probleme und troubleshooting, 1 fehlermeldungen – Metrohm 744 pH Meter Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

5. Fehlermeldungen, Probleme und Troubleshooting

5.1 Fehlermeldungen

pH-Meter schaltet ab wenn Taste <pH CAL> gedrückt wird. Der Hold-Speicher ist
voll. Löschen Sie den Hold-Speicher mit <2ND><CLEAR HOLD>.

E1

Beim Kalibrieren ist die Spannung der zweiten Pufferlösungen

weniger als 6 mV verschieden vom Messwert der ersten Pufferlösung.
Austritt:

<pH/mV/EC>

Abhilfe:

Pufferlösung

wechseln

– Neue Pufferlösungen verwenden

Elektrode

überprüfen


E2

Nach dem Fehler E1 ist die Spannungsdifferenz immer noch

kleiner als 6 mV.
Austritt:

<pH/mV/EC>

Abhilfe: – Neue Pufferlösungen verwenden. Sind beide

Lösungen in Ordnung?

– Elektrode überprüfen. Ist die auch Kabelverbindung in

Ordnung?

E3

Puffer konnte nicht zugeordnet werden.

Austritt:

<pH/mV/EC>

Abhilfe: – Richtige Pufferreihe vorwählen

– Neue Pufferlösungen verwenden

Elektrode

überprüfen


E4

Die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Pufferlösungen ist

grösser als 2 EC.
Austritt:

<pH/mV/EC>


E5

Die Kalibriertemperatur ist kleiner als 0 EC oder grösser als 99 EC.

Die pH-Werte für Puffer sind ausserhalb dieser Grenzen nicht mehr definiert.
Austritt:

<pH/mV/EC>


E6

Sie haben einen Pt 100 Temperaturfühler angeschlossen anstelle

eines Pt 1000, Metrohm-Bestellnummer 6.1110.100; oder verwenden Sie die
kombinierte pH-Glaselektrode mit eingebautem Pt 1000, Metrohm-Bestellnummer
6.0238.000.
Austritt:

<pH/mV/EC>

Advertising