Metrohm 744 pH Meter Benutzerhandbuch
Seite 18

o 1. a) Gerät für Diagnose vorbereiten
pH-Meter
ausschalten.
Alle Externanschlüsse (Kabel an Rückwand) entfernen.
b) Vor dem Einschalten <2
nd
> drücken, pH-Meter einschalten; die Taste
<2
nd
> muss gehalten werden, bis 'd - 1' erscheint.
o 2. Tastaturtest
<2
nd
> (evtl. mehrmals) drücken, bis
<hold/enter> drücken
Die Tasten in der Reihenfolge ihrer zugehörigen Tastennummer (s. Fig. 1)
drücken:
Es wird die entsprechende Tastennummer angezeigt
(ausser bei 'mode' 6
Austritt).
Wird eine falsche Tastennummer gedrückt, so wird diese automatisch mit 'Ex' (x = Nummer
der fälschlicherweise gedrückten Taste angezeigt.
o 3. Anzeigetest
<2
nd
> (evtl. mehrmals) drücken, bis
<hold/enter>
drücken
Der Anzeigetest durchläuft dabei automatisch die in Fig. 2 dargestellten
Schritte 1-10.
Man kann den Test jederzeit mit <hold/enter> anhalten und wieder
fortsetzen.
Nach einem Durchlauf zeigt die Anzeige wieder 'd - 4'.
o 4. EEPROM-Test
<2
nd
> (evtl. mehrmals) drücken, bis
<hold/enter> drücken
Die ganze Anzeige 'd - 6' blinkt mehrmals während der Ausführung des
Tests. Ist der Test positiv verlaufen, erscheint wieder 'd - 6'.
o 5. Beep-Test
<2
nd
> (evtl. mehrmals) drücken, bis
<hold/enter>
drücken
Es ertönt eine kurze Melodie.
o 6. Gerätekalibrierung
überprüfen
<pH/mV/EC>
In der Anzeige erscheint wieder der vor dem Ausschalten zuletzt
gewählte Mode.
6.1 Potentialmessung überprüfen