4 messen von redoxspannungen und temperatur, 5 temperatur einstellen – Metrohm 744 pH Meter Benutzerhandbuch
Seite 6

1.4 Messen von Redoxspannungen und Temperatur
Für Redoxspannungen benötigen Sie eine Platin- oder eine Goldelektrode (siehe
Seite 31) und für Temperaturmessungen einen Pt 1000 Temperatursensor.
Redoxspannungen:
–Drücken Sie die Taste <pH/mV/EC> so viele Male bis ”mV” in der Anzeige
erscheint.
Falls Sie gleichzeitig einen Pt 1000 Temperatursensor angeschlossen haben, wird auf der
zweiten Zeile die Temperatur zusammen mit dem Thermometer-Symbol angezeigt.
Das
Dreieck in der Anzeige leuchtet so lange, bis der Messwert ”stabil” ist.
Temperatur:
–
Drücken Sie die Taste <pH/mV/EC> so viele Male bis ”EC” in der
Anzeige erscheint.
Das Thermometer-Symbol leuchtet als Hinweis, dass die Temperatur gemessen
wurde.
Das
Dreieck in der Anzeige leuchtet so lange, bis der Messwert ”stabil” ist.
Wenn Sie pH-Werte oder Redoxspannungen messen und einen Pt 1000
Temperatursensor angeschlossen haben, erscheint die gemessene Temperatur immer auf
der zweiten Zeile der Anzeige zusammen mit dem Thermometer-Symbol.
1.5 Temperatur einstellen
Mit der Tastenfolge <2ND><PARAM> kann die Messtemperatur eingestellt werden.
– Drücken Sie <2ND><PARAM>.
– Die Temperatur kann eingestellt werden, siehe Seite 3.
Mess- und Kalibriertemperatur sind identisch. Wenn Sie beim Kalibrieren eine Temperatur
einstellen, gilt diese auch als Messtemperatur. Umgekehrt gilt die hier eingestellte
Temperatur auch im Kalibrierablauf.
– Übernehmen Sie den eingestellten Wert mit <ENTER>.
– Verlassen Sie die Abfrage mit <pH/mV/EC>.