3 ph-werte der pufferlösungen – Metrohm 744 pH Meter Benutzerhandbuch
Seite 24

Pufferlösungen
Pufferlösungen haben bei einer bestimmten
Temperatur einen genau bekannten pH-Wert. Sie werden für die pH-Kalibrierung
verwendet.
Redoxmessungen
Spannungsmessung mit einer Platin oder einer
Goldelektrode. Dabei wird das Verhältnis einer reduzierten zu einer oxidierten
Substanz gemessen.
Referenzelektrolyt Die
Referenzelektrolytlösung ist ein notwendiger
Bestandteil der Referenzelektrode (oder Bezugselektrode). Meist wird KCl-Lösung, 3
mol/L verwendet.
slope
siehe
pH-Kalibrierung
Steilheit
siehe
pH-Kalibrierung
Weitere Informationen finden Sie in der Metrohm Monographie ”Elektroden in der
Potentiometrie”, und im Metrohm Applikations-Bulletin 188. Beide Schriften können
Sie bei Ihrem Metrohm-Vertreter gratis beziehen.
6.3 pH-Werte der Pufferlösungen
Metrohm-Puffer
Puffer
t/EC
pH 4.00 "0.02
pH 7.00 "0.02
pH 9.00 "0.02
0
5
10
15
20
25
30
35
38
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
3.99
3.99
3.99
3.99
3.99
4.00
4.00
4.01
4.02
4.02
4.03
4.04
4.06
4.07
4.09
4.11
4.13
4.15
4.18
4.20
4.23
7.11
7.08
7.06
7.04
7.02
7.00
6.99
6.98
6.98
6.98
6.97
6.97
6.97
6.97
6.98
6.98
6.99
7.00
7.00
7.01
7.02
9.23
9.18
9.13
9.08
9.04
9.00
8.96
8.93
8.91
8.90
8.87
8.84
8.81
8.79
8.76
8.74
8.73
8.71
8.70
8.68
8.67
pH 4: Kaliumhydrogenphthalat
pH 7: Kalium/Natriumhydrogenphosphat
pH 9: Borax
DIN/NBS-Puffer