Usb-einstellungen – Dell C3760dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 213

Erläuterungen zu den Druckermenüs
211
IP-Filter
HINWEIS:
Die Funktion IP-Filter steht nur für LPD oder Port9100 zur Verfügung.
Zweck:
Blockieren von Daten, die von bestimmten IP-Adressen über das Kabelnetz oder das Funknetz empfangen werden.
Sie können bis zu fünf IP-Adressen definieren. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Drucker aus- und wieder
eingeschaltet wurde.
Werte:
IEEE 802.1x
HINWEIS:
Die Funktion IEEE 802.1x steht nur dann zur Verfügung, wenn der Drucker mit einem LAN-Kabel angeschlossen
wurde und wenn die IEEE 802.1-Authentifizierung aktiviert ist.
Zweck:
Deaktivierung der IEEE 802.1x-Authentifizierung. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Drucker aus- und
wieder eingeschaltet wurde.
LAN zurücksetzen
Zweck:
Initialisieren von Kabelnetzdaten, die im nicht-flüchtigen Speicher (NVM) gespeichert sind. Wenn Sie diese
Funktion ausführen und den Drucker neu starten, werden alle Einstellungen für das Kabelnetz auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
Adobe-Protokoll
Zweck:
Festlegen des PostScript-Kommunikationsprotokolls für eine parallele Schnittstelle. Sie können die Einstellungen
für das Adobe-Protokoll für das kabelgebundene Netzwerk konfigurieren. Die Änderung wird wirksam,
nachdem der Drucker aus- und wieder eingeschaltet wurde.
Werte:
USB-Einstellungen
HINWEIS:
Die Funktion USB Port steht nur für den USB-Port auf der Rückseite des Druckers zur Verfügung.
Über das Menü USB-Einst. können Sie die Druckereinstellungen für einen USB-Anschluss ändern.
Nr. n/IP-Adresse (n ist eine Zahl zwischen 1 und 5.) Legt die IP-Adresse für Filter
n fest.
Nr. n/Maske (n ist eine Zahl zwischen 1 und 5.)
Legt die Adressmaske für Filter
n fest.
Nr. n/Maske (n ist eine Zahl zwischen
1 und 5.)
Aus
*
Deaktiviert die Funktion IP-Filter für Filter
n.
Akzeptieren Lässt den Zugriff von der angegebenen IP-Adresse zu.
Ablehnen
Lehnt den Zugriff von der angegebenen IP-Adresse ab.
Automatisch
Wird verwendet, wenn das PostScript-Kommunikationsprotokoll automatisch erkannt wird.
Standard
Wird verwendet, wenn sich das Kommunikationsprotokoll in der ASCII-Schnittstelle befindet.
BCP
Wird verwendet, wenn das Kommunikationsprotokoll in einem binären Format vorliegt.
TBCP
*
Wird verwendet, wenn das Kommunikationsprotokoll sowohl ASCII- als auch binäre Daten
unterstützt. So kann zwischen beiden Formaten gewechselt werden, je nach festgelegtem
Steuermodus.
Binär
Wird verwendet, wenn keine spezielle Verarbeitung der Daten erforderlich ist.