Drucken von einem usb-speichermedium – Dell C3760dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 267

265
8 Drücken Sie die Taste
, bis das gewünschte Mengenmenü hervorgehoben wird, und anschließend die Taste
(Einstellen).
HINWEIS:
Falls Sie
Anzahl der Kopien eingeben
wählen, geben Sie die Anzahl mithilfe des Ziffernblocks
ein, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen).
Das gespeicherte Dokument wird gedruckt.
Festlegen Ihres Passworts über die Bedienerkonsole (Sicherer Druck/ Druck private Mailbox)
Wenn Sie Sicherer Druck oder Druck private Mailbox aus Druckmenü wählen, öffnet sich ein
Bildschirm, über den Sie das Passwort eingeben können (nachdem Sie Ihre Benutzer-ID ausgewählt haben).
Verwenden Sie den Ziffernblock, um das im Druckertreiber spezifizierte numerische Passwort einzugeben. Das von
Ihnen eingegebene Passwort wird in Form von Sternchen (*******) angezeigt, um die Vertraulichkeit zu wahren.
Wenn Sie ein ungültiges Passwort angeben, wird die Meldung Falsches Passwort - bitte erneut
eingeben angezeigt. Warten Sie drei Sekunden, oder drücken Sie die Taste
(Einstellen) oder
(Abbrechen), um zum Bildschirm für die Eingabe des Passworts zurückzukehren.
Wenn Sie ein gültiges Passwort eingeben, können Sie auf alle Druckjobs zugreifen, für die der eingegebene
Benutzername und das Passwort gelten. Die Druckjobs für das von Ihnen eingegebene Passwort werden auf dem
Bildschirm angezeigt. Sie können dann auswählen, ob Sie die Jobs für das von Ihnen eingegebene Passwort drucken
oder löschen möchten. (Weitere Informationen finden Sie unter „Drucken von gespeicherten Jobs“.)
Löschen von gespeicherten Jobs
Beim Sicheren Druck wird ein gespeicherter Job nach dem Drucken oder zu einem bestimmten Zeitpunkt, der über
die Bedienerkonsole angegeben wurde, gelöscht.
Die anderen Jobs bleiben so lange gespeichert, bis Sie sie über die Bedienerkonsole wieder löschen.
Drucken von einem USB-Speichermedium
Die Funktion Drucken von einem USB-Speicher erlaubt Ihnen das Drucken von auf einem USB-Speicher
gespeicherten Dateien über die Bedienerkonsole.
ACHTUNG:
Um Schäden an Ihrem Drucker zu verhindern, sollten Sie kein anderes Gerät als einen USB-Speicher an den
vorderen USB-Anschluss des Druckers anschließen.
ACHTUNG:
Ziehen Sie den USB-Speicher erst dann aus dem USB-Anschluss, wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist.
HINWEIS:
Falls die Einstellung „Funktion aktiviert“ für den
USB-Direktdruck
auf
Ein gestellt ist
(Passwort)
, müssen Sie das vierstellige Passwort eingeben, um die Druckfunktion nutzen zu können. Falls die Einstellung
„Funktion aktiviert“ für den
USB-Direktdruck
auf
Aus
gestellt ist, ist die Druckfunktion deaktiviert. Einzelheiten finden
Sie unter „Funktion aktiviert“.
Der vordere USB-Anschluss des Druckers ist für USB 2.0-Geräte ausgelegt. Sie dürfen nur autorisierte USB-Speicher
mit einem Stecker vom Typ A verwenden. Verwenden Sie nur einen abgeschirmten USB-Speicher.
Eine Anschlussart