Papierstau im mehrzweckeinzug wegen fehleinzug – Dell C3760dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 410

408
Anleitung zur Problemlösung
Papierstau im Mehrzweckeinzug wegen Fehleinzug
Maßnahme
Ja
Nein
1
Stellen Sie sicher, dass der Mehrzweckeinzug ordnungsgemäß eingesetzt
ist.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit der
Maßnahme fort, die der
Papiersorte der
verwendeten
Druckmedien
entspricht:
• Dick - 2a
• Dünn - 2b
• Beschichtet - 2c
• Umschlag - 2d
Beim manuellen
Duplexdruck fahren Sie
mit Maßnahme 2e fort.
Wenn Sie ein anderes
Papier als die
genannten Sorten
verwenden und keinen
Duplexdruck
durchführen, fahren Sie
mit Maßnahme 2f fort.
2a
Verwenden Sie dickes Papier mit einem Gewicht von höchstens
216 g/m
2
.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3a fort.
2b
Verwenden Sie dünnes Papier mit einem Gewicht von mindestens
60 g/m
2
.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3a fort.
2c
Legen Sie beschichtetes Papier Blatt für Blatt einzeln ein.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3b fort.
2d
Stellen Sie sicher, dass der Briefumschlag ordnungsgemäß in den
Mehrzweckeinzug eingelegt ist, wie unter „Einlegen eines
Briefumschlags in den Mehrzweckeinzug“ beschrieben.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3c fort.
2e
Stellen Sie sicher, dass die Druckmedien nicht gewellt sind.
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3a fort.
2f
Sind die Druckmedien feucht?
Fahren Sie mit
Maßnahme 3d fort.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3a fort.
3a
Fächern Sie den Druckmedienstapel auf.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 3b fort.
3b
Wischen Sie die Rückhalterolle im Mehrzweckeinzug mit einem mit
Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Ist Ihr Problem damit gelöst?
Es sind keine weiteren
Maßnahmen
erforderlich.
Fahren Sie mit
Maßnahme 4b fort.