Einrichten der ldap-ssl/tls-kommunikation – Dell C3760dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 305

Verwendung digitaler Zertifikate
303
1 Importieren Sie das Zertifikat, das mit IPsec verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter
„Importieren eines digitalen Zertifikats“.
2 Richten Sie das Zertifikat ein, das mit IPsec verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter
„Einrichten eines digitalen Zertifikats“.
3 Bestätigen Sie, dass das Zertifikat in IPsec korrekt eingerichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter
„Bestätigen der Einstellungen eines digitalen Zertifikats“.
4 Wählen Sie Druckservereinstellungen aus dem linken Bereich der Seite.
5 Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
6 Wählen Sie IPsec.
7 Wählen Sie das Kontrollkästchen Aktivieren für Protokoll.
8 Wählen Sie Digitale Signatur aus der Liste IKE.
9 Richten Sie jede Option nach Bedarf ein.
10 Klicken Sie auf Neue Einstellungen anwenden.
11 Nach dem Neustart des Druckers ist die IPsec-Kommunikation unter Verwendung digitaler Signaturen aktiviert.
Sie können die IPsec-Kommunikation (Modus Digitale Signatur) zwischen dem Drucker und dem Netzwerkgerät
(z. B. dem PC) ausführen, auf dem das Zertifikat und IPsec genauso eingerichtet sind wie auf diesem Gerät.
Einrichten des Server-Zertifikats für die Verwendung mit SSL (HTTP/IPP)
HINWEIS:
Um digitale Zertifikate verwalten zu können, müssen Sie zuerst die Verschlüsselung der optionalen Festplatte
aktivieren und dann die HTTPS-Kommunikation einrichten. Einzelheiten finden Sie unter „Vorbereitende Maßnahmen für die
1 Importieren Sie das Zertifikat, das mit dem SSL-Server verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie
unter „Importieren eines digitalen Zertifikats“.
2 Richten Sie das Zertifikat, das mit dem SSL-Server verwendet werden soll, ein. Weitere Informationen finden Sie
unter „Einrichten eines digitalen Zertifikats“.
3 Bestätigen Sie, dass das Zertifikat korrekt eingerichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter „Bestätigen
der Einstellungen eines digitalen Zertifikats“.
HINWEIS:
Bestätigen Sie, dass das neu eingerichtete Zertifikat (nicht das selbstsignierte Zertifikat) zugeordnet wurde.
4 Nach dem Neustart des Druckers wird das wie oben beschrieben eingerichtete Zertifikat als Serverzertifikat
verwendet, wenn die Kommunikation mit HTTP/IPP-SSL/TLS ausgeführt wird.
Einrichten der LDAP-SSL/TLS-Kommunikation
HINWEIS:
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die optionale Festplatte installiert und die Verschlüsselung aktiviert ist.
1 Wählen Sie Druckservereinstellungen aus dem linken Bereich der Seite.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
3 Wählen Sie SSL/TLS.
4 Wählen Sie das Kontrollkästchen Aktivieren für LDAP-SSL/TLS-Kommunikation.
5 Klicken Sie auf Neue Einstellungen anwenden.
6 Nach dem Neustart des Druckers ist LDAP-SSL/TLS-Kommunikation aktiviert.
HINWEIS:
Weitere Informationen zum Ausführen der Zertifikatsgültigkeit des Servers und zur Darstellung des Client-Zertifikats
finden Sie unter „Einrichten der Verifizierung für das Serverzertifikat für LDAP-SSL/TLS-Kommunikation“ and „Einrichten des