Verwendung unter linux, Installation der software, Einstellen des druckers – Dell 5100cn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 240

Verwendung unter Linux
Installation der Software
1. Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in das CD-ROM-Laufwerk der lokalen Workstation ein.
Wenn Ihre Workstation keinen Zugriff auf ein CD-ROM-Laufwerk hat, kopieren Sie die Dateien über eine andere
Workstation, die über ein CD-ROM-Laufwerk verfügt, auf Ihre Workstation.
2. Melden Sie sich als Root an, und extrahieren Sie das Installationsskript von der CD Treiber und Dienstprogramme.
WARNUNG:
Wenn Sie keine Root-Benutzerrechte haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
# mount /dev/cdrom /mnt/cdrom
# cd /tmp
# cp /mnt/cdrom/UNIXFilter/Linux/UXFILTER.tar /tmp
# tar xvf ./UXFILTER.tar
HENWEIS:
CD-ROM wird manchmal automatisch eingebunden.
3. Geben Sie ./install.sh ein, und führen Sie das Installationsprogramm aus.
# ./install.sh
4. Wählen Sie das zu installierende Druckermodell aus.
Printer Model ?
1. Dell Laser Printer 5100cn
2. Exit
Enter Process No (1/2) ? : 1
5. Sie werden gefragt, ob Sie den Filter installieren wollen. Geben Sie <y> ein.
Install Filter? (y/n) [y] : y
HENWEIS:
Wenn in einer Meldung eckige Klammern [ ] angezeigt werden, steht darin der Standardwert. Dieser
Wert wird gewählt, wenn Sie die <Enter>-Taste drücken.
Der Plattenstatus an der Workstation wird angezeigt. 20 MB freier Speicherplatz ist für die Installation des Filters
erforderlich.
6. Geben Sie das Verzeichnis an, in dem der Filter installiert werden soll. Zur Installation in
/usr/local/dellbin5100cn
drücken Sie die <Enter>-Taste. Wenn Sie das Verzeichnis ändern wollen, geben Sie
das gewünschte Verzeichnis an. Ändern Sie das Verzeichnis in.
Enter Library directory name [/usr/local/dellbin5100cn]
7. Bestätigen Sie das Installationsverzeichnis.
directory is '/usr/local/dellbin5100cn' (y/n)[n] : y
Damit ist der Software-Installationsvorgang abgeschlossen.
Einstellen des Druckers
Schreiben Sie die Druckereinstellung in /etc/printcap oder /etc/printcap.local; ein Beispiel finden Sie in
/usr/local/dellbin5100cn/printcap.sample
.
Linux (LPRng):
/etc/printcap.local
oder /etc/printcap