Txt2ps2 (linux/solaris/hp-ux), Wichtig, Format – Dell 5100cn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 270: Funktion, Option

Wichtig
Wenn die Optionen -s und -S gleichzeitg angegeben werden oder wenn die gleiche Option zweimal angegeben
wird, hat die letzte Einstellung Vorrang.
Wenn die Ausgabegröße-Option (-s, -S) nicht angegeben wird, erfolgt die Skalierung durch die Gleichsetzung
eines Rasterpixels mit einem Druckerpixel.
Wenn die Druckpositions-Option einen Punkt außerhalb des bedruckbaren Bereichs des Druckers angibt, werden die
Daten außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
txt2ps2 (Linux/Solaris/HP-UX)
Format:
/usr/local/dellbin5100cn/txt2ps2 [-d] [-D] [-Itray-input
] [-t] [-2] [-r] [-F] [-llines] [-wcolumns]
[-ooutcolumns] [-Loutlines] [-en
] [-ssize] [-E] [-ffont] [-Nc=copies] [-Cl] [-ps] [-
mg=up:bottom:right:left ] [-Hd=position:format:page ] [-Hffont] [-MSI] [-M=type] [-Mfo=mode] [-Pon] [-
St=mode] [-sp] [-Sb] [-Cm=mode] [-Pr=mode] [-Cc=mode] [-Gc=mode] [-Sc=mode] [-Gg=mode] [-Ct] [-
Hld=PrintType:UserID:Password:DocumentName] [filename...]
Funktion:
Liest TIFF-Daten ein, konvertiert ihn in das PostScript-Format und gibt ihn an die Standardausgabe aus. Wenn der
Dateiname nicht angegeben ist, wird die Standardeingabe für den Befehl verwendet. TIFF-Dateien mit einer Farbtiefe von
1, 4, 8, 24 und 32 Bit können angegeben werden.
Es werden vier Komprimierungsformate unterstützt:
Huffman-Komprimierung (CCITT Group 3 transformierte Huffman-Lauflängenkodierung)
Fax-CCITT3-Komprimierung (CCITT Group 3 Fax-kompatibel)
PackBits-Komprimierung
Unkomprimiert
TIFF-Dateien, die mehrere Bilder enthalten, werden auch in den oben genannten Komprimierungsformaten nicht
unterstützt.
tiff2ps2 geht davon aus, dass die Datei mit 72 dpi erzeugt wurde, und errechnet die Ausgabegröße entsprechend. Zur
Konvertierung von TIFF-Dateien in andere Auflösungen muss daher die Größenoption (-s, -S) ausdrücklich angegeben
werden.
Option:
-d
Aktiviert die Funktion Bindung an der kurzen Kante. Wenn dies angegeben wird, wird die Druckrichtung und -
ausrichtung angepasst, und das Papier wird beidseitig so bedruckt, dass die Seiten an der kurzen Kante gebunden
werden können.
-D
Aktiviert die Funktion Bindung an der langen Kante. Wenn dies angegeben wird, wird die Druckrichtung und -
ausrichtung angepasst, und das Papier wird beidseitig so bedruckt, dass die Seiten an der langen Kante gebunden
werden können.