Verwendung unter solaris, Installation/druckereinstellung – Dell 5100cn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 241

lp:\
:bk:\
:bkf:\
:lpd_bounce=true:\
:sd=/var/spool/lpd/lp:\
:af=/var/spool/lpd/lp/lp.acct:\
:lf=/var/spool/lpd/lp/log:\
:rm=PrinterHostName:\
:rp=ps:\
:if=/usr/local/dellbin5100cn/dellpsif:
WARNUNG:
Das Spool-Verzeichnis kann in der Partition mit ausreichend Speicher angelegt werden. Ohne Spool-
Verzeichnis ist es nicht möglich, große Dateien zu drucken.
WARNUNG:
Die Account-Dateien oder Protokoll-Dateien können mit dem angegebenen Dateinamen im
angegebenen Verzeichnispfad erstellt werden.
Verwendung unter Solaris
Installation/Druckereinstellung
1. Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in das CD-ROM-Laufwerk der lokalen Workstation ein.
Wenn Ihre Workstation keinen Zugriff auf ein CD-ROM-Laufwerk hat, kopieren Sie die Dateien über eine andere
Workstation, die über ein CD-ROM-Laufwerk verfügt, auf Ihre Workstation.
2. Melden Sie sich als Root an, und extrahieren Sie das Installationsskript von der CD Treiber und Dienstprogramme.
WARNUNG:
Wenn Sie keine Root-Benutzerrechte haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
# cd /tmp
# cp /cdrom/cdrom0/UNIXFilter/Solaris/UXFILTER.tar /tmp
# tar xvf ./UXFILTER.tar
3. Geben Sie ./install.sh ein, und führen Sie das Installationsprogramm aus.
# ./install.sh
4. Wählen Sie das zu installierende Druckermodell aus.
Printer Model ?
1. Dell Laser Printer 5100cn
2. Exit
Enter Process No (1/2) ? : 1
5. Das folgende Menü wird angezeigt. Wählen Sie <1>, und richten Sie den lokalen Drucker ein.
Solaris Installation for Dell Laser Printer 5100cn Type Printer
1. Set Local Printer
2. Set Remote Printer
Enter Process No (1/2) ? : 1
6. Geben Sie den Gerätenamen des Anschluss-Ports ein.
Enter port-device-name? [/dev/ecpp0] : /dev/bpp0
WARNUNG:
Geben Sie die Gerätedatei für den verfügbaren Kommunikations-Port an.
7. Wenn Set Remote Printer ausgewählt ist, geben Sie den Hostnamen des Servers oder den Hostnamen des
Druckers ein.
Enter server-hostname? : server
server-hostname is 'server' (y/n)[y] : y