Briefumschläge, Auswählen von folien – Dell 5100cn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 81

Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Verwenden Sie keine normalen Folien. Folien müssen
einer Temperatur von 205°C standhalten, ohne zu schmelzen, sich zu verfärben, sich zu verziehen oder gefährliche
Dämpfe freizusetzen.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke auf den Folien. Dies könnte die Druckqualität beeinträchtigen.
Vor dem Einlegen der Folien fächern Sie den Stapel auf, um zu verhindern, dass die Folien aneinander haften.
Auswählen von Folien
Mit dem Drucker können Sie Folien, die für Laserdrucker entwickelt wurden, direkt bedrucken. Die Druckqualität und die
Haltbarkeit hängen von der verwendeten Folie ab. Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Papiersorte kaufen,
empfiehlt Dell, einige Testdrucke durchzuführen.
Als Einstellung für Paper Type sollte der Wert Transparency gewählt sein, um Papierstaus zu vermeiden. (Weitere
Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter "
".) Informieren Sie sich beim Hersteller oder
Vertreiber, ob Ihre Folien für Laserdrucker geeignet sind, in denen Temperaturen bis zu 205°C erreicht werden.
Verwenden Sie nur Folien, die diesen Temperaturen standhalten, ohne zu schmelzen, sich zu verfärben, sich zu verziehen
oder gefährliche Dämpfe freizusetzen.
Briefumschläge
Sie können für einen Druckauftrag Briefumschläge in die Universalzuführung einlegen. Bevor Sie große Mengen einer
bestimmten Papiersorte kaufen, empfiehlt Dell, einige Testdrucke durchzuführen. Anweisungen zum Einlegen von
Briefumschlägen finden Sie unter "
Beachten Sie folgendes beim Bedrucken von Briefumschlägen:
Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Briefumschläge, die für Laserdrucker bestimmt sind.
Stellen Sie den Papiereinzug auf Multieinzug ein. Stellen Sie Paper Type auf Envelope ein, und wählen Sie die
im Druckertreiber die korrekte Briefumschlaggröße.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie Briefumschläge aus Papier mit einem Gewicht von 75 g/m
2
.
Sie können beim Briefumschlageinzug ein Gewicht bis zu 105 g/m
2
verwenden, solange der Baumwollgehalt 25 %
nicht übersteigt. Bei Briefumschlägen mit einem Baumwollgehalt von 100 % darf das Gewicht maximal 90 g/m
2
betragen.
Verwenden Sie nur neue, unbeschädigte Umschläge.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie keine Briefumschläge, die:
übermäßig gewellt oder aufgerollt sind
zusammenkleben oder in irgendeiner Form beschädigt sind
Fenster, Löcher, Perforationen, Ausschnitte oder Prägungen aufweisen
mit Metallklammern, Verschlussstreifen oder Metallfaltleisten versehen sind
mit einem Sicherheitsverschluss versehen sind
mit Briefmarken versehen sind
freiliegende Klebeflächen aufweisen, wenn die Umschlagklappe zugeklebt oder geschlossen ist
eingerissene Kanten oder umgeknickte Ecken aufweisen
mit einer rauen, gekräuselten oder gerippten Oberfläche versehen sind
Verwenden Sie Briefumschläge, die einer Temperatur von 205°C standhalten können, ohne zu verkleben, sich
extrem aufzurollen, zu verknittern oder gefährliche Dämpfe freizusetzen. Wenden Sie sich an den
Umschlaglieferanten, wenn Sie Zweifel hinsichtlich der Umschläge haben, die Sie verwenden möchten.