Dell PowerVault MD3000i Benutzerhandbuch
Seite 21

Wissenswertes zum System
21
Anschlüsse und Merkmale der RAID-Controllermodule
Abbildung 1-5 zeigt die Gehäuserückseite eines einzelnen RAID-Controller-
moduls. Folgende Anschlüsse und Komponenten des RAID-Controllermoduls
werden dargestellt:
•
Zwei iSCSI-Eingangsanschlüsse
•
Ethernet-Management-Anschluss
ANMERKUNG:
Die Daten für die Netzwerkkonfiguration der RAID-Controller-
module können von einem DHCP-Server bezogen werden (Vorgabeeinstellung).
Ist kein DHCP-Server verfügbar (Zeitlimit 10 Sekunden), so verwenden die
RAID-Controllermodule die festen IP-Adressen 192.168.128.101 für Controller 0
und 192.168.128.102 für Controller 1.
•
Elf LEDs (zwei für iSCSI-Eingangsgeschwindigkeit/-Aktivität, zwei
für iSCSI-Eingangsduplexbetrieb, zwei für Ethernet-Verbindung/-
Geschwindigkeit, Akkufehler, SAS-Verbindungsfehler/-Konnektivität,
Cache-Aktivität, Controllerfehler und Controller-Stromversorgung)
•
Ein SAS-Ausgangsanschluss
•
Debug-Schnittstelle
Die einzelnen Komponenten auf der Frontblende des RAID-Controller-
moduls sind in Tabelle 1-4 beschrieben. Wie Sie das Gehäuse über
die Anschlüsse der RAID-Controllermodule verbinden, erfahren Sie
im Installationshandbuch zum PowerVault MD3000i.
Abbildung 1-5.
Außenblende eines RAID-Controllermoduls (Vorderansicht)
1
6
8
9
10
11
13
15
16
12
14
4
2
3
5
7