Dell PowerVault MD3000i Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Wissenswertes zum System
Das RAID-Controllermodul wird über die beiden Mittelplatinenanschlüsse
an seiner (internen) Rückseite mit der Mittelplatine des Gehäuses
verbunden. Das RAID-Controllermodul ist in Abbildung 1-6 abgebildet.
Abbildung 1-6.
RAID-Controllermodul
Akkusicherungseinheit
Jedes RAID-Controllermodul ist mit einer Akkusicherungseinheit mit drei
Lithium-Ionen-Zellen ausgestattet, die den Cachespeicher des Controllers
mit Strom versorgt und den Inhalt des Cachespeichers bei einem Strom-
ausfall bis zu 72 Stunden lang bewahrt. Die Firmware des RAID-Controller-
moduls testet die Akkusicherungseinheit beim Hochfahren. Wenn sich der
Akku nicht innerhalb der vorgegebenen Spezfikation befindet oder nicht
vorhanden ist, leuchtet die Akkufehler-LED. Der Akku beginnt automatisch
mit dem Ladevorgang, wenn dies nach dem Test notwendig ist.
Eine Beschreibung der Akkufehler-LED finden Sie unter Tabelle 1-4. Infor-
mationen zum Entfernen und Auswechseln der Akkusicherungseinheit
erhalten Sie unter „Akkusicherungseinheit für RAID-Controllermodul
entfernen und installieren“ auf Seite 75.
1
Akkuabdeckung
2
Mittelplatinenanschlüsse (2)
2
1