Dell PowerVault MD3000i Benutzerhandbuch
Seite 57

Verwendung des RAID-Gehäuses
57
Wiederherstellung virtueller Datenträger
Um Daten vom virtuellen Sicherungsdatenträger wiederherzustellen,
können Sie die Funktion Edit host server-to-virtual disk mappings
(Host-server-Zuweisungen an virtuelle Datenträger bearbeiten) verwenden.
Diese Funktion ermöglicht es, die Zuweisung des virtuellen Quelldaten-
trägers an den Hostserver aufzuheben und dann den virtuellen Sicherungs-
datenträger dem gleichen Hostserver zuzuweisen.
Achten Sie darauf, die logische Gerätenummer (LUN = Logical Unit
Number) zu notieren, die verwendet wird, um Zugang zum Quelldatenträger
zu gewähren. Sie benötigen diese Informationen, wenn Sie eine Hostserver-
Zuweisung für den virtuellen Zieldatenträger (d. h. den virtuellen
Sicherungsdatenträger) definieren. Stellen Sie auch sicher, dass alle E/A-
Aktivitäten am virtuellen Quelldatenträger beendet sind, bevor mit der
Wiederherstellung des virtuellen Datenträgers begonnen wird.
Kombination der Snapshot- und der Datenträgerkopie-Funktion
Durch kombinierte Nutzung der beiden Premium-Funktionen „Virtueller
Snapshot-Datenträger“ und „Kopierfunktion für virtuelle Datenträger“ ist
es möglich, Daten innerhalb eines Speicherarrays zu sichern oder die auf
dem virtuellen Snapshot-Datenträger befindlichen Daten auf den virtuellen
Quelldatenträger zurückzuspielen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten von einem virtuellen Datenträger
auf einen anderen zu kopieren:
•
Erstellen eines Snapshots der Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt
•
Kopieren der Daten auf einen anderen virtuellen Datenträger mit der
Kopierfunktion für virtuelle Datenträger
Ein virtueller Snapshot-Datenträger kann als virtueller Quelldatenträger
für eine virtuelle Datenträgerkopie ausgewählt werden. Diese Konfiguration
ist eine der besten Anwendungsmöglichkeiten für virtuelle Snapshot-
Datenträger, da sie vollständige Datensicherungen ohne jegliche
Beeinträchtigung des E/A-Datenverkehrs am Speicherarray ermöglicht.