Dell PowerVault MD3000i Benutzerhandbuch
Seite 49

Verwendung des RAID-Gehäuses
49
•
Migration virtueller Datenträger zu einem Speicherarray ohne vorhandene
physische Datenträger – Wenn Datenträgergruppen oder eine vollständige
Gruppe physischer Datenträger von einem Speicherarray zu einem
anderen Speicherarray verschoben werden, der nicht über physische
Datenträger verfügt, muss der Ziel-Speicherarray abgeschaltet werden.
Nachdem der Ziel-Speicherarray wieder eingeschaltet wurde und die frisch
migrierten physischen Datenträger erkannt hat, kann mit der Migration
fortgefahren werden.
ANMERKUNG:
Datenträgergruppen von mehreren Speicherarrays sollten
nicht gleichzeitig zu einem Speicherarray migriert werden, der nicht über
physische Datenträger verfügt. Verwenden Sie für die Datenträgergruppen von
einem Speicherarray das „kalte“ Migrationsverfahren für virtuelle Datenträger.
•
Aktivieren von Premium-Funktionen vor der Migration – Aktivieren Sie
vor der Migration von Datenträgergruppen und virtuellen Datenträgern
die erforderlichen Premium-Funktionen am Ziel-Speicherarray. Wenn
eine Datenträgergruppe von einem Speicherarray, an dem eine bestimmte
Premium-Funktion aktiviert ist, zu einem Speicherarray migriert wird,
an dem diese Premium-Funktion nicht aktiviert wurde, kann dies zu der
Fehlermeldung
Out of Compliance (Keine Übereinstimmung)
führen. Spezifische Maßnahmen zur Behebung des Fehlers finden Sie
im Recovery Guru.
Datenträger-Roaming
Das Verlegen physischer Datenträger innerhalb eines Speicherarrays wird als
Datenträger-Roaming bezeichnet. Das RAID-Controllermodul erkennt die
verlegten physischen Datenträger automatisch und ordnet sie logisch den
passenden virtuellen Datenträgern der Datenträgergruppe zu. Datenträger-
Roaming kann bei aktivem oder abgeschaltetem RAID-Controllermodul
durchgeführt werden.
ANMERKUNG:
Die Datenträgergruppe muss deaktiviert sein, bevor die
physischen Datenträger verlegt werden können.