Druckprobleme – Dell 5330dn Workgroup Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 121

Druckprobleme
überschüssiges Papier aus dem Papierfach.
l
Das Papier ist zu dick. Verwenden Sie nur Papier, das die
für den Drucker erforderlichen Vorgaben erfüllt. Siehe
„
Papierspezifikationen
“
.
Es kommt ständig zu Papierstaus.
l
Vergewissern Sie sich, dass das richtige Papierformat
ausgewählt wurde. Siehe „
Papierformat für das
Standardfach, das optional Fach für 500 Blatt Papier und
den Papiereinzug mit hoher Kapazität einstellen
“
.
l
Sie verwenden einen ungeeigneten Papiertyp. Verwenden
Sie nur Papier, das die für den Drucker erforderlichen
Vorgaben erfüllt. Siehe „
Papierspezifikationen
“
.
l
Im Drucker haben sich möglicherweise Rückstände
angesammelt. Öffnen Sie die
obere Abdeckung und
entfernen Sie die Rückstände.
Klarsichtfolien kleben in der
Papierausgabe zusammen.
Verwenden Sie nur Folien, die für Laserdrucker ausgelegt sind.
Nehmen Sie jede bedruckte Folie sofort aus dem Drucker heraus.
Umschläge werden zerknittert oder nicht
richtig eingezogen.
Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen korrekt an beiden
Seiten der Umschläge anliegen.
Zustand
Mögliche Ursache
Lösungsvorschläge
Der Drucker druckt
nicht.
Der Drucker wird nicht mit Strom
versorgt.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des
Netzkabels. Überprüfen Sie Netzschalter
und Stromquelle.
Der Drucker ist nicht als
Standarddrucker ausgewählt.
Legen Sie DELL 5330dn Monochrom-
Laserdrucker in Windows als
Standarddrucker fest.
Überprüfen Sie den Drucker nach
folgenden Kriterien:
l
Die vordere Abdeckung oder die
Abdeckung an der Rückseite
ist
nicht geschlossen.
l
Es ist ein Papierstau aufgetreten.
l
Es ist kein Papier eingelegt.
l
Es befindet sich keine
Tonerkartusche im Gerät.
Tritt ein Drucker-Systemfehler auf, wenden
Sie sich über Ihren Fachhändler an den
Kundendienst.
Das Verbindungskabel zwischen
Computer und Drucker ist nicht richtig
angeschlossen.
Ziehen Sie das Druckerkabel ab und
schließen Sie es wieder an.
Das Verbindungskabel zwischen
Computer und Drucker ist defekt.
Wenn möglich, schließen Sie das Kabel zur
Überprüfung an einen anderen Computer
an und drucken Sie einen Druckauftrag. Sie
können auch ein anderes Druckerkabel
verwenden.
Der Drucker ist möglicherweise falsch
konfiguriert.
Prüfen Sie die Druckereigenschaften, um
sicherzustellen, dass alle
Druckeinstellungen richtig sind.
Der Druckertreiber ist möglicherweise
falsch installiert.
Entfernen Sie den Druckertreiber und
installieren Sie ihn dann erneut. Siehe
„
Software deinstallieren
“
bzw. „
Software
unter Windows installieren
“
.
Der Drucker funktioniert nicht richtig.
Überprüfen Sie die Meldung auf dem
Display des Bedienfelds, um festzustellen,
ob der Drucker einen Systemfehler anzeigt.
Der Drucker wählt
Druckmaterial im
falschen Papierfach.
Die Auswahl des Papiereinzugs in den
Druckereigenschaften ist
möglicherweise falsch.
Bei vielen Softwareanwendungen befindet
sich die Auswahl des Papiereinzugs auf der
Registerkarte Papier in den
Druckereigenschaften. Wählen Sie den
richtigen Papiereinzug aus. Siehe
„
Registerkarte „Papier“
“
.
Der Druckauftrag
wird extrem langsam
gedruckt.
Der Druckauftrag ist sehr komplex.
Vereinfachen Sie das Seitenlayout oder
ändern Sie die Einstellungen für die
Druckqualität.
Die maximale Druckgeschwindigkeit des
Druckers beträgt 50 Seiten pro Minute für
Papier im Format US-Letter.
Die ausgedruckte
Seite ist halb leer.
Die Einstellung der Seitenausrichtung ist
falsch.
Ändern Sie die Seitenausrichtung in Ihrer
Anwendung. Siehe „
Registerkarte
„
Layout“
“
.
Das Papierformat stimmt nicht mit der
entsprechenden Softwareeinstellung
überein.
Vergewissern Sie sich, dass das
Papierformat in den
Druckertreibereinstellungen mit dem Papier
im Papierfach übereinstimmt.
Der Drucker druckt,
aber der Text ist
falsch, unverständlich
oder unvollständig.
Das Druckerkabel ist locker oder defekt.
Ziehen Sie das Druckerkabel ab und
schließen Sie es wieder an. Versuchen Sie,
einen Druckauftrag zu drucken, den Sie
bereits erfolgreich gedruckt haben. Wenn
möglich, schließen Sie das Kabel und den
Drucker an einen anderen Computer an,