Papiertyp einstellen, Schachtverknüpfung – Dell 5330dn Workgroup Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 84

Sie können auch bereits bedrucktes Papier einlegen. Die bedruckte Seite sollte mit einer glatten Kante an der Vorderseite nach oben zeigen.
Sollte es
beim Papiereinzug Probleme geben, drehen Sie das Papier um. In diesem Fall kann für die Druckqualität nicht garantiert werden.
Papierformat für das Standardfach, das optionale Fach für 500 Blatt Papier und
den Papiereinzug mit hoher Kapazität einstellen
Standardfach, optionale Fächer für 500 Blatt Papier und Papiereinzug mit hoher Kapazität: Standard-Papierformate werden automatisch erkannt,
wenn das Druckmaterial richtig in das Fach eingelegt ist und die Papierführungen richtig eingestellt sind. Wenn das Fach geschlossen wird, zeigt das
Bedienfeld das ausgewählte Papierformat an.
Standardfächer
und optionale Papierfächer unterstützen benutzereigene Papierformate von A5 bis US-Legal. Um das benutzereigene Format
festzulegen, verwenden Sie das Bedienfeld, um die Längen
- und Breitenabmessungen gemäß dem nachfolgend aufgeführten Verfahren anzugeben.
Papiertyp einstellen
Wenn Sie Papier in das Papierfach oder den Mehrzweckschacht eingelegt haben, müssen Sie mit den Tasten des Bedienfelds den Papiertyp einstellen.
Wählen Sie für das Drucken vom PC den Papiertyp in der verwendeten Software aus.
1.
Drücken Sie auf Menü
(
).
2.
Drücken Sie auf die
Bildlauftasten (
bzw.
), um Papier-Setup zu markieren, und drücken Sie dann auf Auswählen (
).
3.
Drücken Sie auf die
Bildlauftasten (
bzw.
), um Papiergröße/-typ zu markieren, und drücken Sie dann auf Auswählen (
).
4.
Drücken Sie auf die
Bildlauftasten (
bzw.
) um das gewünschte Papierfach auszuwählen, und drücken Sie dann auf Auswählen
(
).
5.
Drücken Sie auf die
Bildlauftasten (
bzw.
), um Typ zu markieren, und drücken Sie dann auf Auswählen (
).
6.
Drücken Sie auf die
Bildlauftasten (
bzw.
) um den gewünschten Papiertyp auszuwählen, und drücken Sie dann auf Auswählen
(
).
7.
Drücken Sie auf
Abbrechen (
), um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Funktionsweise bei Verwendung mehrerer Papierfächer
Schachtverknüpfung
Die Verknüpfung von Papierfächern ermöglicht eine automatische Verbindung der Papierfächerfunktionen. Das Druckmaterial in den verschiedenen
Papierquellen muss demselben Format und demselben Typ entsprechen. Der Drucker verknüpft die Papierfächer automatisch miteinander: Wenn ein
Papierfach leer ist, wird das Papier automatisch vom nächsten verknüpften Papierfach eingezogen.
Wenn beispielsweise Papier desselben Formats und Typs in den Papierfächern 2 und 4 eingelegt ist, wählt der Drucker Druckmaterialien aus Papierfach
2, bis dieses leer ist. Dann zieht er automatisch Druckmaterialien aus dem nächsten verknüpften Papierfach (d. h. Fach 4) ein.
HINWEIS:
Sollte es beim Zuführen des Papiers zu Problemen kommen
, legen Sie das Papier in den Mehrzweckschacht.