Betrieb im netzwerk, Netzwerkdrucker einrichten, Mit hilfe von netzwerkverwaltungsprogrammen – Dell 5330dn Workgroup Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 51: Mit hilfe des bedienfelds

Betrieb im Netzwerk
Gemeinsame Nutzung des Druckers im Netzwerk
Netzwerkdrucker einrichten
Um diesen Drucker als Netzwerkdrucker zu verwenden, müssen Sie die Netzwerkparameter des Druckers konfigurieren. Zum Einrichten dieser
Netzwerkparameter gibt es die folgenden zwei Methoden:
Mit Hilfe von Netzwerkverwaltungsprogrammen
Sie können die Druckservereinstellungen Ihres Druckers mit Hilfe der folgenden Programme konfigurieren und verwalten:
l
Embedded Web Service: Ein Webserver, der in Ihren Netzwerkdruckserver eingebettet ist und mit dem Sie folgende Arbeiten durchführen können:
Konfigurieren der Netzwerkparameter, die zum Verbinden des Druckers mit verschiedenen Netzwerkumgebungen erforderlich sind.
l
IP-Adresse festlegen: Ein Dienstprogramm zum Auswählen einer Netzwerkschnittstellenkarte und zum manuellen Konfigurieren der Adressen für das
TCP/IP-Protokoll. Siehe „
Dienstprogramm zum Festlegen der IP-Adresse
“
.
Mit Hilfe des Bedienfelds
Sie können die grundlegenden Netzwerkparameter über das
Bedienfeld des Druckers konfigurieren. Verwenden Sie das Bedienfeld für die folgenden
Aufgaben:
l
Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite
l
Konfiguration von TCP/IP
l
Konfiguration von EtherTalk
l
Konfiguration von IPX/SPX
l
Konfiguration eines drahtlosen Netzwerks
Netzwerkparameter über das Bedienfeld konfigurieren
HINWEIS:
Informationen zum Aufrufen des Embedded Web Service finden Sie im Kapitel „Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration“.
Element
Anforderungen
Netzwerkschnittstelle
l
Gigabit Ethernet
l
WLAN-Netzwerk 802.11 b/g (optional)
Netzwerk-Betriebssystem
l
Windows: WinNT4.0/2000/XP (32/64 Bit)/Vista
(32/64 Bit)/2003 Server (32/64 Bit)/2008
Server (32/64 Bit)
l
Netware OS: 5.x, 6.x (NDS, Bindery Mode),
iPrint Support
l
Mac OS 9.x, 10.1-10.5
l
Verschiedene Linux OS einschließlich Red Hat 8
-
9, Fedora Core 1-4, Mandrake 9.2-10.1, SuSE
8.2-9.2, Suse Linux Enterprise Version 10,
Redhat WS Linux 5.0
l
UNIX(SUN 8,9,10, HP-UX 11i, IBM AIX 5.2, 5.3)
l
Citrix, Windows Terminal Server, SAP
Netzwerkprotokolle
l
TCP/IPv4, IPv6 (DHCP, DNS, 9100, LPR, SNMP,
HTTP, IPSec), EtherTalk, Novell NetWare (NDS,
Bindery, iPrint), DHCP, BOOTP, SLP, SSDP,
Bonjour (Rendezvous), DDNS, WINS, TCP (Port
2000), LPR (Port 515), Raw (Port 9100), IPP
Port Printing/Secure-IPP, SNMPv1/2/3,